Wichtelstreiche: Die besten Ideen, Tipps und Inspirationen für Familien

Wichtelstreiche: Zwei zauberhafte Wichtel sitzen nebeneinander.

0 %

In diesem Beitrag finden Sie eine große Sammlung an Wichtelstreichen, zusammengestellt aus verschiedenen Kanälen wie Instagram, Pinterest, YouTube und beliebten Familien-Webseiten. Sie entdecken einfache Streiche für den Alltag, kreative Szenen für die Adventszeit und viele Beispiele, die Sie direkt nachmachen können.

Wir zeigen auch, wie KI beim Erstellen neuer Wichtel-Streiche hilft, und haben ein PDF zum Download vorbereitet. Dort finden Sie 24 fertige Streiche für jeden Tag, kurze Wichtelbriefe und eine praktische Übersicht mit allem, was Sie für die Wichtelzeit brauchen.

Was sind Wichtelstreiche?

Wichtel Streiche haben ihren Ursprung in Skandinavien. Dort leben seit Jahrhunderten die sogenannten „Nisse“ (Dänemark/Norwegen) oder „Tomte“ (Schweden). Diese kleinen Hausgeister sollten früher Hof und Familie beschützen. In der Adventszeit sorgten sie für kleine Überraschungen – manchmal liebevoll, manchmal frech.

Seit etwa den 2000er-Jahren verbreitet sich diese Tradition auch im deutschsprachigen Raum, zuerst über Pinterest und Instagram, später durch Bastelsets und Wichteltüren in Online-Shops. In vielen Familien ist der Dezember ohne Wichtel heute kaum noch vorstellbar.

In Deutschland, Österreich und der Schweiz heißen die Figuren meist Wichtel, Weihnachtswichtel, Adventswichtel oder einfach Der kleine Wichtel. Manche Familien geben ihrem Wichtel einen eigenen Namen, zum Beispiel Emil, Finni, Lille, Mo, Lumi oder Tilda. Ein persönlicher Name macht den Wichtel für Kinder greifbarer und erleichtert Geschichten rund um den täglichen Wichtelschabernack.

Sie benötigen noch Weihnachtskarten? Dann schauen Sie sich doch mal die Karten-Vorlagen in unserem Shop an. Jedes Design lässt sich individuell anpassen. Da staunt sogar der Weihnachtsmann!

So zieht ein lustiger Wichtel bei Ihnen ein

Damit der Wichtel „einzieht“, gibt es mehrere Möglichkeiten:

• Eine Wichteltür erscheint über Nacht – oft mit einem winzigen Leiterchen, Fußspuren oder einem Brief.
• Ein Einzugsbrief erklärt, warum der Wichtel dieses Jahr kommt und wie lange er bleibt.
• Ein kleiner Gegenstand (z. B. Winzelschuh, Mini-Besen) taucht plötzlich auf.
• Manche Familien lassen den Wichtel erst nach dem 1. Advent erscheinen, andere pünktlich am 1. Dezember.

Die wichtigste Regel bleibt immer gleich: Der Wichtel darf nicht berührt werden, sonst verliert er seine Magie. Dadurch bleibt das Geheimnis rund um die Wichtel Streiche erhalten.

Regeln und Elemente der Wichtelei

Typische Elemente der Wichtelzeit:

Wichteltür: Das Zuhause des Wichtels, dekoriert mit Mini-Accessoires.
Wichtelpost: Kleine Briefe mit Aufgaben, Rätseln oder Grüßen.
Schabernack: Alltagsstreiche wie Mehlspuren, vertauschte Zahnbürsten oder lustige Mini-Szenen.

Wichtel Schabernack Ideen schaffen eine warme, fantasievolle Dezemberroutine. Die Streiche müssen nicht kompliziert sein. Kinder lieben Wiederholungen, kleine Details und die Idee, dass nachts jemand Kleines durch ihr Zuhause huscht.

Vorbereitung der Streiche und Wichtelbriefe ohne Stress

Um stressfrei in die Wichtelzeit zu starten, ist es wichtig, sich gut vorzubereiten. Eine realistische Planung und das Einführen kleiner Routinen können Ihnen helfen, die Magie der Wichtel Streiche ganz entspannt zu genießen. Hier sind einige Tipps, um die Vorweihnachtszeit stressfrei zu gestalten:

  • Realistischer Zeitplan: Setzen Sie sich feste Tage für die Wichtelstreiche und planen Sie einfache Überraschungen, die nicht viel Zeit in Anspruch nehmen.
  • Vorproduktion am Wochenende: Nehmen Sie sich am Wochenende Zeit, um Wichtelbriefe, Bastelarbeiten und Materialien vorzubereiten. So haben Sie in der Woche mehr Zeit für andere Dinge.
  • Ordnungssystem: Richten Sie eine Schale oder einen Bereich ein, in dem Sie alle Wichtelmaterialien sammeln. So haben Sie alles griffbereit.
  • Kleine Routinen: Entwickeln Sie eine Routine, z. B. das tägliche Verstecken der Wichtelüberraschungen am Abend.

Falls Sie noch weitere Bastelanleitungen für die Vorweihnachtszeit suchen, dann schauen Sie sich gerne diese Beiträge in unserem Magazin an:

  1. Adventskalender basteln
  2. Schöne und lustige Sprüche für die Adventszeit
  3. Zauberhaften Adventskranz binden
  4. Advent: Kerzen selber basteln

Instagram-Accounts mit lustigen Wichtelstreichen 

Auf Instagram findet man eine große Auswahl an kreativen, magischen und lustigen Wichtel Schabernack Ideen. Diese Accounts zeigen, wie abwechslungsreich die Wichtelzeit sein kann und wie leicht Sie damit den Dezember für Ihre Kinder verzaubern. Viele Ideen lassen sich direkt übernehmen oder als Inspiration für eigene Wichtelstreiche-Ideen nutzen.

magische_wichteltuere

Dieser Account lebt ganz von der liebevollen Gestaltung kleiner Szenen rund um die Wichteltür. Hier finden Sie viele einfache Wichtel Streiche und DIY-Ideen für Weihnachten, die ohne großen Aufwand funktionieren. Besonders hilfreich sind die Vorlagen, mit denen Sie kleine Briefe und Mini-Dekos sofort umsetzen können. Die Bilder zeigen oft detailreiche Szenen, die Kindern sofort das Gefühl geben, dass der Wichtel wirklich bei ihnen zu Hause eingezogen ist.

wichtelzauber_smoere_und_fine

Smöre und Fine bringen magische Wichtelenergie in jede Familie. Die vorgestellten Wichtel Schabernack Ideen sind bewusst einfach gehalten, damit auch vielbeschäftigte Eltern alles schnell vorbereiten können. Neben lustigen Streichen gibt es viele Downloads, Wichtelbriefe und Anleitungen für kleine Überraschungen. Ein guter Account für alle, die günstige und realistische Wichtelstreiche-Ideen suchen.

allaround.wichtel

Mit über 200.000 Followern gehört dieser Account zu den bekanntesten Inspirationsquellen. Hier gibt es eine Fülle an Szenen, Streichen und Mini-Ideen, die jeden Morgen zum Erlebnis machen. Viele Fans schätzen die kostenlosen Druckvorlagen, mit denen man die Wichteltür dekorieren oder kleine Aufgaben des Wichtels vorbereiten kann. Ein idealer Ort für alle, die magische Wichtelmomente planen möchten.

diy_liebe

Wenn Sie gerne basteln und Ihre Wichtelstreiche mit kleinen DIY-Projekten verbinden möchten, lohnt sich ein Blick auf diesen Account. Luise zeigt, wie man mit einfachen Materialien stimmungsvolle Szenen gestalten kann – perfekt für Eltern, die Spaß am Handwerken haben. Die Ideen sind ruhig, klar und oft mit einem modernen Look umgesetzt, damit der Wichtel zur Weihnachtsdeko passt.

wichtelstreiche.de

Dieser Account bietet eine Mischung aus schnellen, lustigen Streichen und klassischen Wichtelideen. Besonders praktisch sind die Videos, die genau zeigen, wie ein Wichtelstreich umgesetzt wird. Viele Szenen lassen sich direkt nachmachen, ohne dass man viel Zubehör benötigt. Ideal für Familien, die Wichtelstreiche einfach und stressfrei gestalten möchten.

wichtelfreund.de

Der Fokus dieses Accounts liegt darauf, unvergessliche Familienmomente zu schaffen. Neben magischen Wichteltüren und Zubehör gibt es viele zauberhafte Streiche, die sehr liebevoll fotografiert sind. Die Ideen eignen sich gut für Kinder, die Geschichten lieben und morgens gerne kleine Überraschungsszenen entdecken.

wichtel.festparkde

Hier dreht sich alles um schnelle, günstige und leicht umsetzbare Wichtelstreiche. Der Account bietet außerdem viele kostenlose Downloads, Wichtelbriefe und Mini-Aktionen, die ohne viel Vorbereitung funktionieren. Eine gute Adresse für alle, die jeden Tag einen kleinen Streich umsetzen möchten, ohne lange planen zu müssen.

Webseiten mit Streichen vom Weihnachtswichtel (inkl. Wichteltür)

Hier gibt es viele gute Ideen, damit der tägliche Wichtelzauber stressfrei bleibt. Diese Webseiten bieten eine große Auswahl an abwechslungsreichen, geheimnisvollen Wichtelstreiche-Ideen, Anleitungen und teilweise kostenlosen Downloads für Weihnachten.

  1. Wichtelstreiche.de: Auf dieser Seite finden Sie über 100 originelle Ideen für Weihnachten. Die Streiche reichen von schnellen Aktionen bis zu kleinen magischen Szenen mit Fußspuren, Experimenten oder Mini-Aufträgen. Viele Ideen werden mit Fotos und kurzen Schritt-für-Schritt-Hinweisen erklärt. Ideal, wenn Sie täglich etwas Neues vorbereiten möchten, ohne lange zu planen.
  2. Echte Mamas: Wichtelstreiche einfach & schnell: Hier erwarten Sie sofort umsetzbare Ideen für stressige Abende nach dem Einzug des Wichtel. Alle Streiche sind in wenigen Minuten vorbereitet und sorgen trotzdem für ein magisches Erlebnis.
  3. Stuttgarter Nachrichten: Wichtel-Ideen & Streiche: Diese Übersicht bietet eine abwechslungsreiche Auswahl klassischer und moderner Streiche: bemalte Frühstückseier, vertauschte Schnürsenkel, eingefrorene Zahnbürsten, etc. Kurze Beschreibungen erleichtern die spontane Umsetzung.
  4. Wichtel-Momente.de – Ratgeber: Die Seite vereint Wichtelwissen, Bastelideen und viele Streiche. Enthalten sind Anleitungen zu Wichtelfußspuren, Zaubersprüchen, kleinen Experimenten … Besonders wertvoll sind die einfachen Schritt-für-Schritt-Erklärungen und die vielen kostenlosen Vorlagen für eine entspannte Wichtelzeit.
  5. Lindt & Sprüngli – Wichtelstreiche als PDF: Das PDF enthält 24 fertige wichtel streiche – eine Idee pro Tag, komplett mit Anleitung. Die Streiche sind einfach beschrieben und lassen sich ohne viel Material umsetzen. Ideal für Familien, die eine komplette Liste für die ganze Adventszeit suchen, damit der Dezember entspannt bleibt.
  6. Jetzt-kommt-Kurth.de – 60 Wichteltür-Ideen: Diese Seite bietet eine der größten Sammlungen an Wichtelideen im deutschsprachigen Raum. Von Mini-Szenen bis zu lustigen Alltagsstreichen ist alles dabei. Viele Ideen sind bebildert und leicht erklärt, damit Sie ohne lange Planung sofort loslegen können. Eine starke Inspirationsquelle für abwechslungsreiche wichtelstreiche-ideen.

Tipp: Kostenlose Wichtelbriefe vom SWR

Beim SWR steht eine komplette Sammlung kostenloser Wichtelbriefe zum Download bereit. Die Vorlagen enthalten kurze Nachrichten, Aufgaben und kleine Geschichten, die zu vielen lustigen Wichtelstreichen passen. Ideal, wenn Sie abends spontan einen passenden Brief benötigen oder eine Aktion abrunden möchten.

YouTube-Kanäle zu Wichtelstreichen

Wenn Sie lieber in laufenden Bilder sehen, wie Sie Wichtel Schabernack Ideen basteln können, sind YouTube-Videos ideal. Viele Familienkanäle zeigen dort Schritt-für-Schritt-Ideen, schnelle Varianten und komplette Wichtelnächte. Diese Kanäle gehören zu den besten Quellen für praktische, leicht umsetzbare Wichtelstreiche-Ideen.

TRYTRYTRY – Food & DIY

Laura zeigt auf ihrem DIY-Kanal jede Woche neue Bastel- und Dekoideen – darunter auch mehrere Videos mit lustigen Wichtelstreichen. Die Szenen sind leicht nachzumachen und nutzen einfache Materialien, die fast jeder im Haus hat. Besonders wertvoll sind ihre kurzen, klaren Anleitungen, bei denen Sie sehen, wie die Wichtelstreich-Ideen aufgebaut werden. Perfekt für alle, die schnelle und kreative Lösungen suchen.
Beispiele: Mini-Küchenszenen, Mehlspuren, einfache Deko-Wichtelideen.

Fräulein Jasmin: 25 schnelle Wichtel Schabernack Ideen

Dieser Kanal zeigt einen besonders beliebten Clip mit 25 schnellen Wichtelstreichen, die fast ohne Vorbereitung funktionieren. Jasmin setzt auf Humor, Alltagstauglichkeit und überraschende Effekte. Viele Ideen brauchen nur Haushaltsmaterialien, damit Sie spontan am Abend noch einen kleinen Streich herrichten können.
Beispiele aus dem Video: vertauschte Gegenstände, Wichtel-Unordnung, kleine Rätsel.

SiBi4Kids – Wichteltür & Familienalltag

Für Familien mit kleinen Kindern ist dieser Kanal ideal. Simone zeigt nicht nur ihren Alltag mit vier Kindern, sondern auch viele liebevoll gestaltete Wichtelszenen rund um ihren Familienwichtel „Matoka“. Die Wichtel Schabernack Ideen sind kindgerecht und leicht nachzubauen.
Besonders hilfreich sind die Videos, in denen komplette Wichtelnächte erklärt werden – inklusive Aufbau, Zubehör und Erzählideen.
Beispiele: Fußspuren, Mini-Bastelecken, kleine Aufgaben für Kinder.

Pinterest-Boards für Wichtel Schabernack Ideen

Pinterest gehört zu den besten Quellen für visuelle Wichtelstreiche-Ideen. Die folgenden Boards liefern eine große Auswahl an lustigen, magischen und schnell umsetzbaren Wichtelaktionen – perfekt für die Adventszeit.

Wichtelstreich-Ideen mit KI erstellen (Prompts)

Immer mehr Familien nutzen KI, um neue Wichtel Schabernack Ideen zu finden. Mit dem richtigen Prompt erhalten Sie einfache, lustige und magische Vorschläge, die sich ohne Stress umsetzen lassen. Die folgenden Vorlagen können Sie direkt in ChatGPT eingeben.

Master-Prompt: 24-Tage-Plan für Wichtelstreich-Ideen inklusive Briefe

„Erstelle mir einen vollständigen 24-Tage-Plan für Wichtel Streiche, der für ein Kind im Alter von 4 bis 8 Jahren geeignet ist. Der Wichtel heißt Ole (klassischer skandinavischer Wichtelname). Bitte achte auf kindgerechte, magische, lustige Ideen ohne Kleinteile und ohne gefährliche Materialien. Alle Aktionen sollen sicher, realistisch umsetzbar, schnell vorzubereiten und alltagsnah sein. Die Ideen sollen zur Adventszeit passen und weihnachtliche Elemente enthalten.

Der Plan soll folgende Struktur haben:

  1. Titel des Wichtelstreichs (kurz, kreativ).
  2. Kurze Beschreibung des Streichs (2–4 Sätze).
  3. Materialliste in 3–5 Punkten.
  4. Schritt-für-Schritt-Anleitung in 2–4 Sätzen.
  5. Passender Wichtelbrief (60–90 Wörter, freundlich, warmherzig, humorvoll, Siezen der Eltern, Duzen des Kindes).*

Achte auf abwechslungsreiche Wichtel Streiche darunter:

  • magische Ideen
  • lustiger Schabernack
  • Szenen an der Wichteltür
  • kleine Aufgaben für das Kind
  • Mini-Experimente (ungefährlich)
  • Aktionen in Küche, Bad, Kinderzimmer
  • Botschaften rund um Weihnachten und Freundlichkeit.

Die 24 Streiche sollen abwechslungsreich formatiert sein (Zwischenüberschriften, kurze Absätze, Listen).

Sprache: Deutsch.
Ton: liebevoll, klar, leicht verständlich.
Empfänger ist ein 5‑jähriges Kind.
Kosten: Insgesamt sollten die Materialien für 24 Aktionen nicht mehr als 30 EUR kosten.
Bitte den gesamten 24-Tage-Plan in einem Stück ausgeben.“

7 Wichtelstreiche für Eilige (3-Minuten-Ideen)

Diese Wichtel Schabernack Ideen sind in wenigen Minuten vorbereitet und sorgen sofort für ein wenig Wichtelmagie im Alltag.

  1. Milchzauber: Über Nacht hat der Wichtel die Milch im Kühlschrank heimlich „verzaubert“. Dafür einfach ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe in eine Schüssel Milch geben und einen angebissenen Keks danebenlegen. Am Morgen wirkt es, als hätte der Wichtel ein besonderes Lieblingsgetränk hinterlassen.
  2. Mehl-Schneemann: Eine kleine Fläche auf dem Tisch mit Mehl bestäuben und daraus einen Mini-Schneemann formen. Zwei Punkte für Augen und ein kleiner Strich für den Mund genügen. Diese Idee ist schnell gemacht und sorgt beim Frühstück für Staunen.
  3. Keksbotschaft: Ein paar Plätzchen leicht anknabbern und eine kurze Nachricht dazu gelegt: „Danke für die leckeren Kekse!“ oder „Musste naschen, dein Wichtel.“ Ein unkomplizierter Schabernack, der immer gut ankommt.
  4. Das kaputte Ei lacht sich schlapp: Ein Ei liegt halb zerbrochen auf einem Teller. Auf die Schale kommt ein kleiner Smiley, dazu die Nachricht: „Hab dem Ei einen Witz erzählt … es hat sich kaputt gelacht!“ Diese Aktion geht schnell und sorgt zuverlässig für Gelächter.
  5. Geschmolzener Schneemann: Eine kleine Pfütze Wasser auf einem Teller, daneben eine Möhre und zwei Augen (gemalt oder aufgelegt). So sieht es aus, als hätte der Wichtel einen Schneemann gebaut, der leider geschmolzen ist. Ein witziger Mini-Streich, der ohne Aufwand gelingt.
  6. Wichtel-Fußspuren: Mit einem kleinen Stempel, einer Kinderfigur oder dem Finger Mini-Spuren in Mehl drücken und eine Spur bis zur Wichteltür oder zum Frühstückstisch führen. Kinder lieben solche Hinweise, weil sie „echte“ Beweise sind.
  7. Witziges Klopapier: Der Wichtel hat das Toilettenpapier in ein Muster geschnitten oder die Rolle durch bunte Papierstreifen ersetzt. Eine schnelle Idee, die morgens für überraschtes Gelächter sorgt.

Übrigens, der Wichtel versteckt auch gerne Sachen. Vielleicht fällt Ihnen dazu noch selbst der ein oder andere Schabernack ein.

Nachhaltige Wichtelstreiche

Nachhaltige Wichtel Schabernack Ideen sind nicht nur umweltfreundlich, sondern bringen auch eine besondere Magie in die Adventszeit. Mit ein wenig Kreativität und dem richtigen Material können Sie süße Wichtel-Aktionen zaubern, die Ihre Kinder begeistern werden. Dabei setzen Sie auf Naturmaterialien und Upcycling-Ideen, um den Müll zu reduzieren und gleichzeitig die Fantasie Ihrer kleinen Weihnachtswichtel anzuregen.

Hier sind einige Tipps, um nachhaltige Wichtelstreiche-Ideen zu gestalten und dabei Chaos zu vermeiden:

  • Naturmaterialien nutzen: Sammeln Sie Tannenzapfen, Zweige oder Steine, um daraus kleine Dekorationen oder Wichtelgeschenke zu fertigen.
  • Upcycling-Projekte: Verwenden Sie alte Kartons oder Papier, um kreative Bastelanleitungen für Wichtelgeschenke zu erstellen. Vielleicht ein selbstgemachter Adventskalender für Ole oder Nisse?
  • Wiederverwendbare Requisiten: Gestalten Sie eine Wichteltür mit Materialien, die Sie später wiederverwenden können. Denken Sie an kleine Holzstücke oder Stoffreste.
  • Vorbereitung ist alles: Planen Sie Ihre Wichtelstreiche im Voraus, um Überraschungen und Stress zu vermeiden. So bleibt der Fokus auf dem Zauber der Weihnachtszeit.
  • Einfaches Ausdrucken: Nutzen Sie online verfügbare Vorlagen für kleine Wichtelbotschaften oder Bastelanleitungen, um den Aufwand zu minimieren.

Mit diesen Ideen und Tipps machen Sie die Adventszeit zu einer besinnlichen und kreativen Zeit, die nachhaltig ist und gleichzeitig viel Freude bereitet!

PDF-Download: 24 Wichtelstreiche-Ideen

Sie möchten die Wichtelzeit mal entspannt und gut vorbereitet genießen? Dann nutzen Sie als Mama oder Papa gerne unser kostenloses PDF mit 24 liebevollen Wichtel Schabernack Ideen für jeden Tag im Advent. Alle Ideen sind sicher, schnell vorbereitet und ideal für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Zu jeder Wichtel-Aktionen finden Sie eine kurze Anleitung, eine Materialliste und einen passenden Wichtelbrief von Ole. Perfekt zum Ausdrucken, Abhaken und Planen. So bleibt die Wichtelzeit magisch, ganz ohne Stress.

24 Wichtelstreiche zum Download

FAQ: Wichtelstreiche

Was sind Wichtel-Streiche und woher stammen sie?

Wichtel-Streiche sind kleine Überraschungen, die ein Weihnachtswichtel nachts hinterlässt. Die Tradition stammt aus Skandinavien, wo sogenannte Nisse oder Tomte seit Jahrhunderten in Geschichten vorkommen. In Deutschland verbreiten sich Wichteltüren und Wichtelaktionen seit etwa 2015 immer stärker und gehören inzwischen für viele Familien zur Adventszeit.

Welche Materialien und Utensilien benötigt man für Wichtelstreiche?

Die meisten Wichtel Schabernack Ideen kommen mit wenigen Dingen aus: Papier für Briefe, Stifte, Klebeband, etwas Mehl für Spuren oder einfache Alltagsmaterialien. Viele Ideen funktionieren ganz ohne Zubehör. Eine Wichteltür, kleine Deko oder Stoffreste machen die Szenen stimmungsvoller, sind aber nicht zwingend nötig.

Wie finde ich kreative Ideen für Wichtelstreiche?

Gute Inspiration bieten Alltagssituationen, die Lieblingsbeschäftigungen Ihres Kindes und einfache Szenen aus Küche, Bad oder Kinderzimmer. Online finden Sie zahlreiche Beispiele auf Instagram, Pinterest, YouTube oder spezialisierten Wichtelseiten. Auch fertige Wichtelbriefe helfen, wenn es schnell gehen muss.

Gibt es bestimmte Themen für Wichtelaktionen, die besonders gut ankommen?

Sehr beliebt sind lustige Wichtel-Aktionen, kleine magische Effekte, Spuren, Mini-Szenen an der Wichteltür und weihnachtliche Aktionen wie Backen, Dekorieren oder das Einüben kleiner Aufgaben. Alles, was spielerisch und leicht verständlich ist, funktioniert erfahrungsgemäß besonders gut.

Was sind beliebte Wichtelstreich-Ideen für Kinder?

Klassiker sind bunte Milch, Mehlspuren, vertauschte Gegenstände, Mini-Botschaften, bemalte Eier, ein geschmolzener Schneemann oder kleine Aufgaben, die der Wichtel stellt. Diese Ideen lassen sich schnell vorbereiten und bringen Kindern jeden Morgen ein bisschen Überraschung und Magie.

Speichern für später