Was wäre Ostern ohne bunte Dekoration passend zum Anlass? Osterhasen, Küken, viele Frühlingsblumen und weitere Symbole rund um Ostern gehören fest dazu. Wenn Sie mit Kindern zu Ostern basteln möchten, sollten Sie bereits frühzeitig beginnen – so bleibt Ihnen genügend Zeit für mehrere Bastelprojekte, vom Osterkörbchen über Osterkränze hin zu Osterkarten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einfache und schöne Osterdeko selber machen können.
Buntes Osternest basteln für den Osterkranz: Bald schon kommt der Osterhase!
SIE BRAUCHEN: einen Tonblumentopf, zwei Wackelaugen, Tonpapier in verschiedenen Farben, Bast, eine Holzperle, Bastelkleber, Schere, grünes Ostergras.
UND SO GEHT’S: Zeichnen Sie auf braunem Tonpapier zwei spitz zulaufende, lange Ohren auf und schneiden Sie sie aus. Aus einer anderen Farbe schneiden Sie dieselbe Form noch einmal aus, nur etwas kleiner, damit Sie sie als Inneres auf die braunen Ohren kleben können. Fixieren Sie die fertigen Ohren mit Klebestift innen am Topf, sodass das farbige Innenohr ins Innere des Topfes zeigt. Nun ist das Gesicht an der Reihe: Kleben Sie dazu in entsprechendem Abstand die Wackelaugen auf den Topf. Schneiden Sie aus weißem Tonpapier zwei lange Hasenzähne aus und befestigen Sie sie unter den Augen auf. Zwischen den Augen und den Zähnen platzieren Sie die zu einem Strang zusammengefassten Bast-Streifen – sie stellen den Schnurrbart dar. Die kleine Holzperle fixieren Sie als Nase mit Kleber auf dem Bast. Füllen Sie Ihr Osterkörbchen mit Ostergras und der Osterhase kann kommen.
Bastelidee ohne Malen fürs Osterbasteln: ein Knopfbild in Farbe als Hingucker
Ob gelbes Osterküken, brauner Osterhase oder buntes Osterei – ein Knopfbild können Sie ganz einfach selbst gestalten. Sie müssen lediglich wissen, wie man Knöpfe annäht.
SIE BRAUCHEN: einen Bilderrahmen, Knöpfe in unterschiedlicher Größe und in den gewünschten Farben (Menge hängt von der Bildgröße ab), ein Stück Stoff (etwas größer als der Bilderrahmen), Stick- oder Nähnadel, Faden in zu den Knöpfen passender Farbe.
UND SO GEHT’S: Zeichnen Sie das gewünschte Motiv grob vor, z. B. mit einem Kreidestift. Nähen Sie jetzt die Knöpfe im gewünschten Muster an und füllen Sie allmählich das Motiv mit Knöpfen auf. Wenn Sie eine Nähmaschine haben, können Sie überprüfen, ob diese auch Knöpfe annähen kann – dies spart Zeit. Wenn Ihr Motiv fertig ist, müssen Sie das Stoffstück nur noch in den Bilderrahmen einspannen (ggf. an den Rändern noch etwas abschneiden). Fertig ist das perfekte Ostergeschenk oder Ihre Osterdeko.
DIY Ostereier schön bemalen: Ostern Basteln mit Kindern
Ostereier gehören zu Ostern fest dazu. Abgesehen von den bunten Eiern im Osternest dürfen sie natürlich auch Teil der Dekoration sein. Wir haben einige schöne Ideen zur Verzierung für Sie.
SIE BRAUCHEN: ungekochte Eier, eine Nadel, verschiedenes Bastelmaterial je nach Dekowunsch.
UND SO GEHT’S: Blasen Sie zunächst die Eier aus. Dazu stechen Sie mit der Nadel je ein Loch oben und unten ins Ei. Blasen Sie anschließend in ein Loch, sodass auf der anderen Seite der Inhalt herausfließt. Noch einfacher funktioniert es mit der Methode aus dem nebenstehenden Video.
Jetzt können Sie die ausgeblasenen Eier ganz nach Ihren Wünschen verzieren. Hier einige Anregungen:
- mit kleinen Stoffbahnen überziehen
- Schleifen anbringen
- die Schale bunt anmalen
- Dekoborten aufkleben
- Knöpfe und anderen Streuartikel aufkleben
- mit Wolle oder Draht umwickeln
- mit Pailletten bekleben
- mit süßen Ostergrüßen verzieren
Tipp: Überlegen Sie sich am besten schon vorher, was Sie mit dem Inhalt der Eier anfangen (z. B. Kuchen backen, Pfannkuchen), damit sie nicht übrig bleiben.
Perfekte Osterdeko: Eine Girlande aus Hasen zu Ostern basteln
Eine hübsche Girlande für das Kinderzimmer oder das Küchenfenster können Sie gemeinsam mit Ihren Kindern zu Ostern basteln. Wir zeigen Ihnen, wie es geht.
SIE BRAUCHEN: Filzplatten in verschiedenen Farben, ein Stück Karton für die Schablone, eine Schere, Bastelkleber, eine Kordel, eine Lochzange.
UND SO GEHT’S: Suchen Sie zunächst aus dem Netz eine Vorlage für einen Osterhasen und drucken Sie sie aus. Fertigen Sie aus dem Karton eine Osterhasen-Schablone an. Zeichnen Sie mit ihrer Hilfe auf den Filzplatten mehrere Osterhasen auf und schneiden Sie sie aus. Je nach Größe und Form können Sie sie zusätzlich verzieren, beispielsweise mit bunten Eiern vor dem Bauch oder einem Gesicht. Solche Accessoires schneiden Sie aus einem andersfarbigen Filz aus. Fügen Sie sie mit dem Bastelkleber hinzu. Stanzen Sie nun in jeden Osterhasen im oberen Drittel zwei Löcher links und rechts. Durch diese Löcher fädeln Sie schließlich die Kordel so, dass der Faden an der Rückseite der Hasen vorbeiführt. Schon ist die selbst gebastelte Osterhasen-Girlande fertig zum Aufhängen.
Kleine Eierbecher aus Papier und Klopapier-Rollen zu Ostern basteln
Mit Klopapier-Rollen können Sie mit Kindern hübsche kleine Eierbecher zu Ostern basteln.
SIE BRAUCHEN: eine Klopapier-Rolle, Tonpapier, normales Papier, einen schwarzen Filzstift, Schere, Wäscheklammern.
UND SO GEHT’S: Halbieren Sie zunächst mit der Schere die WC-Rolle – sie wird später der eigentliche Eierbecher sein. Sie können sie jetzt außen verzieren und sie beispielsweise als Hase oder Küken „verkleiden“. Schneiden Sie aus Tonpapier in entsprechenden Farben das notwendige Zubehör aus. Für einen Hasen beispielsweise brauchen Sie zunächst einen braunen Streifen, mit dem Sie die Klopapier-Rolle von außen komplett „einkleiden“ können. Außerdem benötigen Sie zwei lange, spitz zulaufende Ohren sowie in einer anderen Farbe (z. B. rosa) das etwas kleinere Innenohr in derselben Farbe. Fügen Sie jeweils das Innen- und Außenohr zusammen und fixieren Sie sie mit Bastelkleber an der Innenseite der Klopapier-Rolle – Wäscheklammern sorgen dafür, dass alles hält, bis der Kleber trocken ist. Außen malen Sie mit schwarzem Stift das Gesicht auf. Die Augen schneiden Sie aus weißem Papier aus und kleben sie auf oder Sie malen sie mit einem weißen, deckenden Stift auf (z. B. Tipp-Ex-Stift). Als kleinen Scherz können Sie an der Rückseite der Rolle einen kleinen Wattebausch als Blume aufkleben.
Das können Sie zu Ostern basteln: So basteln Sie Osterkarten selbst
Neben Deko können Sie auch Ihre Grußkarten allein oder mit Ihren Kindern zusammen für Ostern basteln. Wie Sie die Karte gestalten, bleibt dabei Ihrer Fantasie überlassen.
SIE BRAUCHEN: Tonpapier in verschiedenen Farben, Schere, Bastelkleber, evtl. zusätzliches Dekomaterial und Streuartikel.
UND SO GEHT’S: Entscheiden Sie sich zunächst für eine Kartengröße. Für eine Karte in DIN-A5-Größe nehmen Sie einen DIN-A4-Tonpapierbogen und falten ihn zur Hälfte. Nun können Sie mit der Gestaltung beginnen. Hier einige Anregungen:
- Wählen Sie ein Motiv aus dem Netz (z. B. einen Osterhasen oder ein Küken) und schneiden Sie die einzelnen Bestandteile aus Tonpapier aus, die Sie mit Klebestift auf der Karte wieder zusammensetzen.
- Binden Sie um den Mittelfalz eine Kordel oder einige Baststreifen.
- Bekleben Sie die ganze oder Teile der Karte mit Stoff(-fetzen).
- Verwenden Sie aus Dekopapier ausgeschnittene Elemente, um gezielt Höhepunkte zu setzen.
- 3D-Effekte können Sie ganz einfach selbst herstellen, indem Sie unter einzelne Elemente ein kleines Stück Schaumgummi als Platzhalter befestigen.
- Bänder, Papierspitzen, selbstklebende Dekobänder oder Dekoborten können Ihrer Karte einen ganz speziellen Look verleihen.
- Verwenden Sie Sticker und aufgeklebte Streuartikel, um das Bild zu komplettieren.
- Wenn Sie die Karte noch mit einem schönen Ostergruß, Osterwunsch oder Osterspruch betexten wollen, finden Sie >>> hier wundervoll passende Ideen.
Übrigens: Falls es Ihnen zu anstrengend ist, für die gesamte Familie einen solchen Aufwand zu betreiben, können Sie Ihre ganz persönlichen Osterkarten basteln, ohne eine Schere in die Hand nehmen zu müssen. Meine Kartenmanufaktur ermöglicht Ihnen, Ihre Ostergrußkarten online zu gestalten und zu bestellen. Wie wäre es dazu mit einem witzigen Foto, auf dem die ganze Familie Hasenohren trägt? Bei Ihren Verwandten und Freunden kommen diese Osterkarten sicherlich besonders gut an!
FAQ: Das kann man zu Ostern basteln
Ostereier, Osternest oder Osterhasen? Was soll ich mit meinem Kind zu Ostern basteln?
Zum Ostern Basteln eignen sich zahlreiche kreative, lustige Bastelprojekte, die Spaß machen und den Frühling ins Haus holen. Beliebt sind bemalte Ostereier, bunte Osterkörbchen, niedliche Hasenfiguren aus Papier oder Tonkarton sowie Girlanden mit Osterhasen oder Küken. Diese Projekte fördern die Feinmotorik und bieten eine Möglichkeit, gemeinsam Zeit zu verbringen. Außerdem ist es eine für Kinder tolle Tradition, das eigene Zuhause mit kunterbunten, kreativen DIY Projekten zu dekorieren. So wird das Osterfest eine tolle, unvergessliche Zeit.
Was sind schöne, bunte Bastelideen zum Ostern Basteln in der Kita?
In der Kita bieten sich einfache, tolle Bastelideen an, wie das Bemalen von ausgeblasenen Eiern, das Gestalten von Karten mit Fingerabdrücken oder das Basteln von Hasenohren aus Papier. Naturmaterialien wie Federn, Moos oder Blätter lassen sich ebenfalls leicht in die Osterdekoration einbinden, z. B. für Nestchen oder Kränze. Eier und Naturmaterialen sind außerdem günstig. So ist genug Budget fürs Osterdeko Basteln in der Osterzeit da.
Welche Osterdeko lässt sich leicht mit Kleinkindern zu Ostern basteln und bemalen?
Kleinkinder können bunte Eier mit Fingerfarben bemalen, Papierhasen mit Hilfe von Vorlagen ausschneiden oder Eierkartons in fröhliche Osterküken verwandeln. Projekte mit großen, leicht zu handhabenden Materialien wie Wattebäusche oder Stoffresten eignen sich besonders gut, da sie für kleine Hände einfacher zu verarbeiten sind.
Eier, Farbe, Pappe? Welche Materialien brauche ich zum Basteln von Osterdeko?
Für das Osterbasteln sind Materialien wie Tonpapier, Pappe, Eierkartons, Naturmaterialien, Federn, Wackelaugen, Pritstift, Schere und bunte Farben ideal. Ergänzend können Sie Bänder, Dekoborten oder Schaumstoff verwenden, um Details hinzuzufügen. Für bemalte Ostereier sind Pinsel, wasserfeste Farben und eventuell Dekopailletten hilfreich. Ein gekochtes oder ausgeblasenes Ei ist außerdem für die meisten Osterbastelideen praktisch. So wird das Ostern Basteln definitiv ein voller Erfolg.
Speichern für später