Halloween Deko basteln: Die schönsten Ideen für gruselige Halloween-Deko

Gruselige Halloween Deko basteln, schaurige Kürbisse, schwarze Spinnen, Augen, leckere Kekse als Halloween-Deko, Frau hält Keks mit Motiv Kürbis

0 %

Zu einem gelungenen Fest im Oktober gehört die passende Halloween-Deko. Wenn Sie jedoch die gesamte Dekoration für den Herbst kaufen müssen, kann dies ziemlich ins Geld gehen. Deshalb haben wir in diesem Artikel einige Halloween Deko Ideen für Sie aufbereitet, die Sie mit ein wenig handwerklichem Geschick selbst basteln können.

Der Klassiker beim Halloween Deko basteln: Kürbisse schnitzen

Gruselige Kürbisse schnitzen als Halloween-Deko

© stock.com/NWphotoguy

Möchten Sie Halloween Deko basteln? Mit Kindern können Sie gemeinsam Kürbisse schnitzen und so die wichtigste Halloween Deko selber machen. Die folgende Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie dabei vorgehen müssen:

  • Reinigen Sie den Kürbis zunächst äußerlich.
  • Trennen Sie mit einem spitzen Messer den Deckel ab und legen Sie ihn zur Seite.
  • Entfernen Sie die Kerne und die Fasern aus dem Kürbisgehäuse, zum Beispiel mit einem Eisportionierer. Trennen Sie schließlich so viel Fruchtfleisch heraus, bis es von außen zu sehen ist, wenn man innen mit einer Taschenlampe leuchtet.
  • Markieren Sie nun mit einem spitzen Stift, einem kleinen Messer oder einem Nagel ein gruseliges Motiv, etwa eine verzerrte Fratze oder einen Geist.
  • Schneiden Sie jetzt mit einem Messer entlang der gezeichneten Linien aus.
  • Zuletzt stellen Sie eine Kerze ins Innere und setzen den Deckel wieder auf. Wenn Ihnen Kerzen zu unsicher sind, können Sie auf elektrische LED-Teelichter zurückgreifen.

Tipp: Möchten Sie länger etwas von Ihrem Halloween-Kürbis haben, reiben Sie die Schnittstellen und das Innenleben mit Vaseline ein. Dadurch erhöht sich die Haltbarkeit.

Schaurige Buchstaben aus Pfeifenreinigern: Halloween Deko selbst machen

Halloween Deko mit Pfeifenreinigern basteln, Halloween-Schriftzug in orange und schwarz

© istock.com/EwaPix

Wenn Sie Ihre Halloween-Wanddeko selbst gestalten möchten, sind Pfeifenreiniger die perfekte Wahl. Sie sind kostengünstig, vielseitig und in vielen Farben erhältlich. Dank des flauschigen Materials und der flexiblen Drähte lassen sie sich beliebig biegen und formen.

So können Sie ganz einfach Buchstaben gestalten, die Sie einzeln verwenden oder zu Schriftzügen verbinden. Kombinieren Sie mehrere Pfeifenreiniger, um Halloween-Deko wie Spinnen, Spinnennetze oder gruselige Figuren zu basteln. Ein kreativer Hingucker für jede Wand!

Süße und gruselige Leckereien: Plätzchen als Halloween Tischdeko

Fledermäuase, Geister, Kürbisse, und Spinnennetze als Kekse zu Halloween in orange, weiß und schwarz

© istock.com/haveseen

Auch bei dieser Aufgabe können Sie Ihre Kinder wunderbar einbeziehen. Backen Sie Butterplätzchen in typischen Halloween-Formen. Passende Ausstechförmchen gibt es im Handel. Verarbeiten Sie 250 g zerlassene, erkaltete Butter, 175 g Zucker, zwei Päckchen Vanillezucker, 300 g Weizenmehl und einen Esslöffel Milch zu einem Knetteig.

Rollen Sie den Teig dann portionsweise auf einer bemehlten Arbeitsfläche aus, stechen Sie die gewünschten Formen aus und legen Sie sie auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech. Backen Sie die die Plätzchen im vorgeheizten Backofen bei ca. 180 °C Ober-/Unterhitze. Nach dem Erkalten können Sie sie mit oranger, weißer und schwarzer Glasur verzieren. Bei Bedarf eignen sich die leckeren Plätzchen auch als Halloween Tortendeko.

Halloween-Deko für den Tisch: Gespenster, Spinnen, Geister & Co. als Streudeko

Kürbisse und Katzen als Streudeko für Halloween

© istock.com/Kameleon007

Streuartikel für Ihre Halloween Tischdeko können Sie entweder teuer im Handel kaufen oder ganz einfach selbst basteln. Besorgen Sie sich einen Motivstanzer für Halloween Motive wie Spinnennetze, Kürbisse, Katzen oder Fledermäuse und passendes Tonpapier, z. B. in dunklem Orange, Schwarz und Gold. So können Sie Ihre Halloween Deko selbst machen.

Halloween Deko selbst machen: Anleitung für Frankensteins Monster

Frankenstein-Monster aus Dose basteln als DIY Halloween-Deko

© istock.com/Sadeugra

 

Frankensteins Monster gehört zu Halloween als Gruselfaktor unbedingt dazu. Wie Sie diese Halloween Deko basteln, zeigt unsere Anleitung für Frankensteins Monster:

  • Nehmen Sie eine große Konservendose zur Hand und lackieren Sie den Außenbereich und den Boden mit grünem Buntlack.
  • Während der Lack trocknet, schneiden Sie aus schwarzem Tonpapier oder aus Filz die Haare aus. Schneiden Sie dazu einen breiten Streifen ab, der etwa so lang ist wie der Umfang der Dose. In eine der langen Kanten schneiden Sie Zacken – fertig sind die Haare.
  • Drehen Sie die Dose mit der Öffnung nach unten.
  • Kleben Sie die Haare mit Allzweckkleber oder doppelseitigem Klebeband an der Oberseite um die Dose herum.
  • Als Augen können Sie Wackelaugen aus dem Bastelgeschäft verwenden.
  • Zeichnen Sie mit einem wasserfesten Stift einen Mund sowie diverse Narben auf.

Deko zu Halloween selber machen: Mumien unkompliziert gemacht

Mumien aus Klopapierrollen basteln für Halloween-Deko

© istock.com/Sadeugra

Halloween Deko basteln ist für Erwachsene und Kinder eine tolle gemeinsame Beschäftigung. Diese lustigen Mumien können Sie mit Kindern etwa ab dem dritten bis vierten Lebensjahr basteln. Sie benötigen dafür:

  • leere Klopapier-Rollen
  • einen alten Verband
  • Wackelaugen
  • schwarze Farbe
  • Klebstoff

Bemalen Sie zunächst die Klopapier-Rollen komplett schwarz. Wenn die Farbe getrocknet ist, kleben Sie mit dem Klebstoff die Wackelaugen auf, etwa auf zwei Drittel der Höhe der Klorolle. Schneiden Sie nun ein gutes Stück des Verbands ab und wickeln Sie die Klorolle kreuz und quer damit ein. Das Ende verknoten Sie, damit er hält. Um diesen Arbeitsschritt etwas zu vereinfachen, können Sie den Anfang des Verbands auch an der Klorolle festkleben.

Basteleien mit Papier: Tolle Halloween-Deko-Ideen mit Fledermäusen und anderen Motiven

Kamin mit geschmücktem Sims, Halloween-Deko aus Fledermäusen, Kürbissen und Gespenstern

© istock.com/mediaphotos

 

Möchten Sie ganz einfache Halloween Deko selbst basteln, benötigen Sie nur etwas Tonpapier in verschiedenen Farben – für Halloween bevorzugt Weiß, Schwarz und Orange – und eine gute Bastelschere. Erstellen Sie eine einfache, gemalte Vorlage für Gespenster, Fledermäuse oder Kürbisse. Wenn das Zeichnen nicht Ihre große Stärke ist, können Sie alternativ auch auf Vorlagen aus dem Netz herunterladen. Das Internet ist nämlich ein wahres Eldorado für Do-it-Yourself-Fans, die ihre Halloween-Deko selbst basteln möchten. Fertigen Sie aus Ihrer Vorlage eine Schablone auf, mit der Sie die Umrisse auf unterschiedlich gefärbtes Tonpapier übertragen können. Schneiden Sie die Formen anschließend aus. Sie haben nun verschiedene Möglichkeiten, wie Sie Ihre Papier-Formen verwenden können:

  • Klemmen Sie sie mithilfe von bunten Wäscheklammern an ein dekoratives Band und spannen Sie die entstehende Girlande von Lampe zu Lampe.
  • Alternativ verwenden Sie Geister und Fledermäuse als Halloween Wanddeko. Befestigen Sie sie hierzu mit Tesa oder doppelseitigem Klebeband an der Wand.
  • Legen Sie sie wie Streuartikel auf den Tischen aus.
  • Bekleben Sie Töpfe, Flaschen, Gläser und Schalen mit Ihren kleinen Halloween-Deko-Figuren.
  • Ziehen Sie Schnüre durch Ihre Figuren und lassen Sie sie am Eingang von der Decke baumeln.

Schnitzäpfel mit Hexenhut als Deko zum Halloween selber machen

Äpfel schnitzen und mit Hexenhüten dekorieren, einfache Halloween-Deko basteln

© istock.com/yulka3ice

Wenn Sie noch weitere Deko zu Halloween selber machen möchten, sind diese schaurigen Schnitzäpfel mit einem lustigen Hexenhut vielleicht genau das Richtige. Schnitzen Sie zunächst mit einem kleinen Messer Gesichter in die Äpfel, ähnlich wie beim Kürbis. Damit die Gesichter besser erkennbar sind, können Sie die Vertiefungen mit Rosinen füllen.

Nun brauchen Sie nur noch die kleinen Hexenhüte. Für zwei Hüte benötigen einen großen Kreis aus Tonpapier. Zusätzlich schneiden Sie zwei Kreise aus, aus denen Sie bis auf ca. 2 cm Rand die Mitte entfernen. Sie dienen als Hutkrempe. Schneiden Sie den großen Kreis einmal in der Mitte durch. Beide Hälften können Sie nun je zu einer Hutspitze einrollen und mit Tesa oder Allzweckkleber fixieren. Achten Sie dabei darauf, dass der untere Radius mit der Öffnung in der Hutkrempe übereinstimmt. Stecken Sie jetzt die beiden Hüte zusammen und befestigen Sie sie mit Tesafilm im Inneren.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren unserer Halloween-Deko Ideen!

Alles ist dekoriert: Die perfekte Halloween-Einladung gestalten

Nachdem das Halloween Deko basteln erledigt ist, fehlt nur noch eines: Die Gäste zur Halloween-Party einladen! Mit unseren personalisierten Einladungskarten sorgen Sie schon im Vorfeld für Vorfreude auf die Feier. Ob selbst gebastelt als DIY oder online selbst gestaltet – hier sind die wichtigsten Tipps für eine gelungene Einladung zur Halloween-Party:

Tipps zur Gestaltung von Halloween-Einladungen

  • Gruseliges Design: Verwenden Sie typische Halloween-Motive wie Kürbisse, Fledermäuse, Spinnen oder Geister. Eine Kombination aus schwarz und weiß sorgt für einen schaurigen Look.
  • Karten basteln DIY: Schneiden Sie Karten aus festem Papier aus und gestalten Sie sie mit Kürbis-Gesichtern, kleinen Spinnennetzen oder selbst gemalten Geistern.
  • Infos einfügen: Geben Sie Datum, Uhrzeit, Ort der Feier und ein Hinweis zu Kostümen an – ein gruseliger Dresscode macht die Party perfekt!
  • Details kleben und befestigen: Kleine Kerzen-Symbole oder Halloween-Sticker lassen sich leicht kleben und erhöhen den Grusel-Effekt.
  • Kreativ mit Materialien: Fügen Sie transparente Glas-Elemente, schwarze Schleifen oder leuchtende Akzente hinzu, um die Einladung noch besonderer zu machen.

Ob Sie die Einladungen selbst basteln oder auf unsere professionellen Halloween-Karten zurückgreifen – eine gut gestaltete Einladung sorgt schon im Voraus für Vorfreude auf die Halloween-Party und passt perfekt zur schaurigen Dekoration Ihrer Feier!

FAQ: Halloween Deko basteln

Warum Halloween Deko basteln?

Halloween Deko selber zu machen, ermöglicht, kreativ zu sein und die eigene Umgebung individuell zu gestalten. Es macht Spaß, verschiedene Elemente wie Kürbisse, Gespenster, Spinnen und Fledermäuse zu basteln und diese in den eigenen vier Wänden oder im Garten aufzustellen. Selbstgemachte Deko verleiht der Halloween-Party eine persönliche Note und sorgt für eine gruselige Atmosphäre, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.

Welche Halloween Deko selber machen, um den Garten gruselig zu dekorieren?

Für den Garten bieten sich zahlreiche Deko-Ideen zu Halloween an. Geschnitzte Kürbisse sind ein Klassiker, die in verschiedenen Formen und Gesichtern geschnitzt werden können. Auch gruselige Spinnennetze, Fledermäuse, die an Bäumen hängen, und dekorative Geister aus Papier oder Stoff sorgen für eine schaurige Stimmung im Außenbereich. Girlanden und Lichterketten mit Halloween-Motiven können ebenfalls verwendet werden, um den Garten festlich zu dekorieren. Lustige Kostüme für Kinder können ebenfalls zur Deko beitragen, während Kerzen in Form von Monstern für eine unheimliche Atmosphäre sorgen.

Was für eine Bedeutung hat Halloween?

Halloween hat seine Wurzeln in alten Bräuchen, die wahrscheinlich aus dem Allerheiligen-Fest entstanden sind. Es wird am 31. Oktober gefeiert und ist bekannt für seine gruseligen Aspekte, wie das Verkleiden und das Aufstellen von Deko. Kürbisse, die als Laternen geschnitzt werden, sind ein zentrales Symbol des Festes. Halloween ist mittlerweile ein weltweites Fest, das sowohl eine schaurige als auch eine unterhaltsame Bedeutung hat, indem es Menschen zusammenbringt, um sich zu gruseln und zu feiern.

Ab wann fängt man mit dem Dekorieren für Halloween an?

Viele Menschen beginnen bereits einige Wochen vor dem eigentlichen Halloween-Fest mit dem Dekorieren. Dies gibt Ihnen ausreichend Zeit, um kreative DIY-Ideen umzusetzen und ihre Häuser und Gärten entsprechend zu schmücken. Die rechtzeitige Vorbereitung ermöglicht es, die richtige Halloween-Atmosphäre zu schaffen, sodass die Gäste sich schon vor dem 31. Oktober auf die gruselige Feier einstimmen können. Ein unheimliches Skelett an der Haustür oder blutige Tischdeko kann dabei für zusätzlichen Grusel sorgen.

So wird Ihre Halloweenparty zu einem schaurig-schönen Event, das niemand so schnell vergessen wird!

Favorit
Speichern für später