ZUM PRODUKT
Es hat sich bewährt, nach großen Ereignissen Dankeskarten zu verschicken. Obwohl sie nicht unbedingt nötig sind, gehören sie oft zum guten Ton. Besonders nach großen Feiern sparen sie Zeit, anstatt jedem Gast einzeln zu danken. Eine Dankeskarte zu senden, geht einfacher und stellt sicher, dass Sie niemanden vergessen. Bei vielen Gästen verlierten Sie schnell den Überblick über die Geschenke.
Tipp: Führen Sie eine Gästeliste mit den Präsenten. So können Sie sich nach dem Fest bei allen bedanken.
Das Erstellen der Karten ist ein emotionaler Moment für Sie. Es lässt Sie die Feier noch einmal Revue passieren. Dankeskarten sind zwar kein Muss, aber sie bieten viele Vorteile und runden das Fest ab.
Falls Sie Ihr Ereignis nicht bei Meine Kartenmanufaktur finden, können Sie auch unsere Designer beauftragen. Sie erstellen schnell eine Dankeskarte nach Ihren Wünschen und für Ihren Anlass.
Fällt es Ihnen schwer, die Karte zu formulieren? Mit dieser Herausforderung stehen Sie nicht allein da. Oftmals helfen allerdings schon kleine Anhaltspunkte, damit der Schreibfluss beginnt.
Ihre Dankeskarte wirkt rundherum stimmig, wenn Sie sie der restlichen Papeterie des Festes anpassen. Was ist damit gemeint? Halten Sie sowohl die Einladungskarten als auch Tisch- und Menükarten sowie die Danksagung im gleichen Stil. Damit das optimal gelingt, wählen Sie einfach die gleichen Farben, Schriftarten und Symbole. Überlegen Sie sich außerdem, ob Sie den Dankeskarten noch eine Kleinigkeit beilegen wollen. Bilder des Festes eignen sich besonders gut, weil sie vergleichsweise leicht sind und in Standard-Briefkuverts passen. Schauen Sie sich Ihre privaten Schnappschüsse und professionellen Aufnahmen von der Feier an. Gibt es ein Foto, auf dem alle Gäste zu sehen sind? Dann eignet sich dieses ausgezeichnet. Alternativ können Sie die lustigsten oder ergreifendsten Bilder des Empfängers aussuchen und zur Dankeskarte packen.