Dein Warenkorb

€0.00

Einladungskarten Kindergeburtstag

Auch die Kleinsten wollen nicht zu kurz kommen! Einladung Kindergeburtstag, mit den selbst gestalteten Karten für Ihre Kleinen. Da werden die Augen groß werden.

MEHR PRODUKTE LADEN

Einladung Kindergeburtstag: Machen Sie es persönlich und einzigartig

Ein neues Lebensjahr zu beginnen, ist für Kinder ein großes Ereignis. Sie warten monatelang auf ihren Geburtstag und die Geschenke. Die Aufregung ist groß. Wenn der Tag kommt, müssen ihre besten Freunde dabei sein. Eltern sollten die Einladungen früh schicken, damit viele Kinder kommen können.

Alle freuen sich über schöne Einladungskarten. Die Kartenmanufaktur gratuliert schon jetzt zum Geburtstag und wünscht eine tolle Feier 🎉

Kindergeburtstag: Einladungskarten zum Fest selbst kreieren

Planen Sie eine Feier für Ihr Kind? Denken Sie an Einladungskarten. Standardkarten sind out. Creativity is key! Aber nicht jeder kann Karten selbst basteln. Hier helfen wir mit 80+ Vorlagen für außergewöhnliche Einladungen.

Beziehen Sie Ihr Kind in die Gestaltung ein. Wählen Sie ein Design aus unserem Sortiment. Speichern Sie Ihre Lieblingsentwürfe. Dann passen Sie Format, Papier und Menge an. Gestalten Sie Farben, Bilder und Texte nach Wunsch. Fügen Sie Motive und Sticker für eine persönliche Note hinzu. Selbst die Umschläge können Sie mit Konfetti oder Stickern verschönern.

Unsere Einladungskarten machen Ihre Kinderparty zum Hit. Wir bieten auch Geburtstagseinladungen für Jugendliche.

Was muss in der Einladungskarte zum Kindergeburtstag stehen?

Für eine perfekte Kindergeburtstagseinladung müssen alle wichtigen Informationen enthalten sein. Dazu gehören das Datum, die Uhrzeit und der Ort der Feier. Auch der Tagesablauf und die Abholzeiten sind wichtig. Kleidungsvorgaben oder Hinweise für eine Mottoparty sollten nicht fehlen.

Um das Schenken zu erleichtern, kann man Geburtstagskisten nutzen. Das Geburtstagskind sucht sich im Spielzeugladen Geschenke aus. Diese werden in eine Box gelegt und beschriftet. Diese Infos können in der Einladung stehen, um den Gästen zu helfen.

Beim Schreiben des Einladungstextes gibt es verschiedene Stile. Man kann eine Liste mit Fragen machen oder einen einfachen Text schreiben. Reime oder Texte, die zum Motto passen, machen die Einladung interessant.

Zu- und Absagen: Die Antworten gekonnt einfordern

Um den Kindergeburtstag ordentlich planen zu können, müssen Sie wissen, wer alles zum Fest kommen wird. Fragen Sie in der Einladungskarte nach. Am besten geben Sie ein konkretes Datum an, bis wann die Eltern antworten müssen. Schreiben Sie Ihre E-Mail-Adresse, den WhatsApp-Kontakt und Ihre Anschrift in die Einladungskarten, damit sich die Gäste problemlos melden können. Verschicken oder überreichen Sie die Einladung rechtzeitig. Es sollten mindestens noch 2 Wochen zwischen der Übergabe und dem Termin der Feier liegen.

Ideen: Was unternimmt man am Kindergeburtstag?

Es gibt viele Ideen für Kindergeburtstage. Sie können die Party zu Hause feiern. Dabei dekorieren Sie die Räume und planen Aktivitäten zum Motto.

Mottopartys machen Kindern viel Spaß. Eine andere Möglichkeit ist, die Feier in einer Eventlocation zu veranstalten. Etwa auf einem Reiterhof, einem Fußballplatz oder in einem Kinder-Restaurant.

Die Wahl der Location hängt vom Budget ab. Zu Hause zu feiern ist meist billiger. Tipp: Die Location sollte kindersicher sein. Auch darf die Anfahrt nicht zu lang sein, besonders für junge Kinder.

Wie viele Gäste werden zum Kindergeburtstag eingeladen?

Bei der Planung eines Kindergeburtstags fragen sich Eltern, wie viele Gäste sie einladen sollen. Es gibt eine Regel: ein Gast pro Lebensjahr des Kindes.

Aber diese Regel ist flexibel. Es kommt darauf an, was das Kind möchte und was möglich ist. Beim ersten Geburtstag kommen normalerweise mehr als 1 Gast. Als Einladung dienen niedliche Babykarten.

Passen Sie die Gästezahl immer an den verfügbaren Platz und das Budget an. Das Ziel ist eine entspannte und lustige Party.