Falls es bereits ein neues Datum gibt, nennen Sie dieses. Ansonsten teilen Sie den Lieben lediglich mit, dass sich die Heirat verschiebt. Über den neuen Zeitpunkt der Trauung informieren Sie schnellstmöglich. Grundbotschaft der Karte ist, dass sich die Gäste weiterhin auf die Hochzeit freuen dürfen!
Das Schreiben besteht normalerweise aus den drei Abschnitten: Anrede – Hauptteil – Abschiedsformel. Im Hauptteil sollten folgende Punkte Erwähnung finden:
Alle Informationen, die bereits bekannt sind, eröffnen Sie in der Change-the-Date-Karte den Gästen. Ändert sich der Veranstaltungsort oder bleibt er gleich? Gilt derselbe Ablauf wie für die ursprünglich geplante Feier? Teilen Sie den Freunden, Familienmitgliedern und Bekannten auch mit, warum Sie den Termin verlegen. Sind private Gründe dafür verantwortlich, können Sie die Angabe selbstverständlich oberflächlich halten. Sollte kein Auslöser für die Verschiebung zu lesen sein, dürfen Sie vermutlich mit vielen Rückfragen rechnen.
Im Vorfeld wurden bereits Save-the-Date-Karten oder die Hochzeitseinladungen verschickt? Dann gestalten Sie die Change-the-Date-Papeterie im gleichen Stil. Sehen Sie sich direkt in unserem Sortiment um. Wir bieten verschiedenste Designs an. Suchen Sie sich Ihren Favoriten aus und passen ihn individuell an.
In unserem Design-Editor wählen Sie unter anderem eine beliebige Wunschfarbe aus. Damit die Change-the-Date-Karte zu Ihren restlichen Hochzeits-Drucksachen passt, wählen Sie exakt die gleichen Töne aus. So schaffen Sie einfach einen Bezug und beweisen zudem ein Händchen für Details.
Auch Schriftart und Größe der Vorlage verändern Sie mit wenigen Handgriffen. Wer möchte, kann Formen, Sticker und Bilder einfügen. So kreieren Sie aus einer professionellen Vorlage ein einzigartiges Exemplar, das perfekt mit Ihren anderen Hochzeitskarten abgestimmt ist.
Ändert sich das Datum der Heirat, ist das ärgerlich. Vielleicht sind Sie wütend, traurig oder verzweifelt. Wahrscheinlich haben Sie bereits viel Mühe in die Organisation der Feier gesteckt und sehen jetzt eine Menge zusätzlicher Aufgaben auf sich zukommen. Verständlich, wenn Sie nicht in bester Laune sind.
Aber denken wir positiv. Die Liebe zwischen Ihnen und Ihrem Partner ist groß. So groß sogar, dass Sie sich das Ja-Wort geben werden. Es stellt sich nicht die Frage, ob sie heiraten, sondern nur, wann das passiert. Nehmen Sie die Unwägbarkeiten des Lebens als spannende Herausforderung an. Gemeinsame Höhen und Tiefen schweißen Sie noch enger zusammen.
Sind die wichtigsten Maßnahmen der Hochzeitsverschiebung erledigt, gönnen Sie sich etwas Schönes. Wie wäre es mit einem romantischen Abend zu zweit? Ein leckeres Essen, dazu ein edler Tropfen und im Anschluss den Lieblingsfilm gemeinsam schauen? Versuchen Sie die Stimmung hochzuhalten. Freuen Sie sich Ihrer Zweisamkeit, anstatt sich den negativen Gefühlen hinzugeben. Dadurch, dass sich der Termin nach hinten verschiebt, haben Sie jetzt sogar die Möglichkeit das Fest noch opulenter und fantastischer zu gestalten!