Kommunionskarten

Diesen Lebensabschnitt mit individuellen Karten ehren.

Unsere beliebtesten Kommunionskarten
Blankokarte
Blankokarte

ZUM PRODUKT

Einladung zur Kommunion Florales Kreuz
Einladungskarte Kommunion Blumige Konfirmation
Einladungskarte Kommunion Frühlingstag
Einladungskarte Kommunion Friedenstaube

Kommunionkarten - vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten

Als wichtiger Meilenstein feiern die Katholiken die Erstkommunion mit einem großen Fest. In vielen Gegenden Deutschlands ist auch in der heutigen Zeit der erste Sonntag nach Ostern als "Weißer Sonntag" der traditionelle Festtag für die Kommunionsfeier. An diesem Tag empfangen die Kinder in feierlichem Rahmen erstmals die heilige Kommunion - dieses Ereignis ist neben Taufe und der späteren Firmung ein weiterer Schritt zur Eingliederung der Kinder in die Glaubensgemeinschaft.

Bereits mehrere Monate vor dem großen Ereignis beginnt mit Kommunionsunterricht, Vorbereitung und Planung der Feierlichkeiten eine spannende Zeit für die ganze Familie. Die Bekleidung des Kommunionskindes und die Location werden ausgesucht, Einladungskarten werden frühzeitig an die Gäste verschickt und auch die Danksagungskarten sind meist bereits im Vorfeld Teil der Planung.

Während in der Vergangenheit hauptsächlich die Gratulationskarten als Kommunionkarten bezeichnet wurden, fällt in unserer heutigen Zeit eine Vielzahl von Karten in diese Kategorie. Neben den Einladungskarten sind rund um die Kommunion somit auch Dankeskarten Kommunion, Tischkarten und Menükarten erhältlich. Meine Kartenmanufaktur stellt Ihnen eine Vielzahl unterschiedlicher Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung, die Ihnen eine individuelle Gestaltung ganz nach Ihren eigenen Anforderungen ermöglichen.

Frühzeitig Kommunionkarten verschicken

Bei der Planung der Feierlichkeiten sollten Sie sich rechtzeitig mit der Gestaltung der Einladung Kommunion befassen, damit Ihre Gäste nicht erst in der sprichwörtlich letzten Minute über die Einladungen informiert werden. Der Versand der Karten im Zeitraum von etwa sechs bis acht Wochen vor der Kommunion ist durchaus sinnvoll, damit sich Ihre Gäste rechtzeitig darauf vorbereiten können. Auswahl und Gestaltung der Karten sollten Sie somit spätestens rund drei Monate vor den Feierlichkeiten vornehmen, damit Sie sich ganz in Ruhe für ein passendes Design entscheiden können. Dies erhöht zudem die Chancen, dass auch alle eingeladenen Gäste an der Kommunionfeier teilnehmen können.

Checkliste - gute Organisation ohne Zeitdruck

Einen reibungslosen Ablauf dieser Familienfeier können Sie mit einer guten Organisation der einzelnen Abläufe erreichen. Ideal ist das Führen einer Liste, die Ihnen bei der Bearbeitung der einzelnen Punkte weiterhelfen kann. So können Sie leicht vermeiden, dass einzelne Details möglicherweise in der Hektik des Alltags vergessen werden. Wichtige Punkte auf dieser Checkliste sind beispielsweise:

- Kommunionkleid / Kommunionanzug kaufen
- Gästeliste erstellen
- Feier zu Hause oder im Restaurant - Location aussuchen und reservieren
- Essensplanung - Partyservice, Torte vom Konditor, Essen im Restaurant?
- Kommunionkerze und Tischkerze - selbst gestalten oder kaufen?
- Raum- und Tischdekoration planen
- Einladungskarten, Tischkarten, Menükarten Kommunion - aussuchen & gestalten

Ob die Feier in den eigenen vier Wänden, im Restaurant oder in der örtlichen Festhalle stattfindet, hängt meist in erster Linie von der Anzahl der Gäste ab.

► Jetzt Einladungskarten Kommunion entdecken!

Gästeliste erstellen & Kommunionskarten verschicken

In der Regel ist die Erstkommunion ein Familienfest und wird daher häufig eher im kleineren Kreis gefeiert. Viele Eltern gestalten die Feier zur Kommunion in der heutigen Zeit jedoch als größere Veranstaltung mit vielen Gästen. Gerade bei einem größeren Veranstaltungsrahmen kann es bei einer planlosen Organisation des Festes schnell vorkommen, dass manche Gäste vergessen werden. Erstellen Sie daher in aller Ruhe eine Gästeliste mit allen Namen, damit alle Gäste eine Einladungskarte zur Kommunion erhalten. Zu den üblichen Anwesenden gehören neben Eltern und Geschwistern des Kommunionkindes beispielsweise:

- die Großeltern
- die Taufpaten
- Onkel und Tanten
- Cousinen und Cousins

Häufig wird der familiäre Rahmen auch durch Einladungen an entferntere Verwandte, Freunde und Bekannte sowie Nachbarn ergänzt.

Passendes Motiv: Kommunionkarten gestalten

Glücklicherweise sind die Zeiten langweiliger, einheitlicher und fantasielos gestalteter Kommunionkarten längst passé. Klassische Motive wie Kreuz, Engel und Friedenstaube erfreuen sich in modernen Designgebungen noch immer einer großen Beliebtheit und finden sich bei unserer Kartenmanufaktur in zahlreichen Varianten. Besonders empfehlenswert ist eine Personalisierung der Einladungskarten mit einem Foto des Kommunionkindes. Als Hauptperson steht Ihr Kind schließlich im Mittelpunkt der geplanten Feierlichkeiten und Sie verleihen dem Kartendesign somit eine ganz persönliche Note.

Wichtige Informationen! Texte für die Einladungskarten

Bei der Gestaltung der Einladungskarten Kommunion spielt auch der jeweilige Text eine große Rolle. Vermeiden Sie möglichst umständliche und ausschweifende Formulierungen und setzen Sie besser die wichtigsten Informationen in den Mittelpunkt. Meine Kartenmanufaktur ermöglicht Ihnen die individuelle Gestaltung mit eigenen Textpassagen - alternativ können Sie selbstverständlich auch die vorhandenen Beispieltexte übernehmen und entsprechend abändern. Um Missverständnisse bezüglich der Feierlichkeit zu vermeiden, sollten klare Angaben zu den folgenden Punkten im Text ersichtlich sein:

- Datum und Anlass der Feier
- Name und Adresse der Kirche
- Uhrzeitangabe zum Beginn der Messe
- Adresse der Location für die Feier
- Umfang der Feierlichkeiten (Mittagessen, Nachmittagskaffee, etc.)

Da eigentlich das Kommunionkind als einladende Person fungiert, sollten Sie Ihren Nachwuchs unbedingt in die Kartengestaltung einbeziehen. Wenn Sie den Text aus der Sicht des Kindes formulieren und eine persönliche Ansprache wählen, wird dies von den meisten Gästen positiv aufgefasst werden.

Kommunionkarten online oder vor Ort gestalten?

Die Gestaltung Ihrer Kommunionkarten durch einen Designer vor Ort stellt häufig größere Anforderungen. Je nach Wohnort müssen Sie häufig längere Anfahrtwege in Kauf nehmen. Zudem sollten Sie bedenken, dass Sie diese Fahrten in der Regel mehrmals unternehmen müssen. Mindestens die Besprechung des Motivs sowie die Abnahme des Designs und später die Abholung der fertigen Karten erfordern häufig Ihre Anwesenheit im örtlichen Geschäft des Designers. Meist sind diese Karten auch deutlich teurer als bei Online-Shops, da örtliche Händler und Designer logischerweise auch höhere Ausgaben (Ladenmiete, etc.) haben, die selbstverständlich bei der Preisgestaltung ebenfalls berücksichtigt werden müssen.

Meine Kartenmanufaktur bietet Ihnen einen komfortablen Onlineservice, mit dem Sie Ihre Kommunionkarten ganz unkompliziert und komfortabel von zu Hause aus gestalten können. So sparen Sie bares Geld, müssen keine langen Wege zurücklegen und profitieren zusätzlich von unseren fairen Preisen. Die genauen Kosten variieren je nach Design, Papierqualität und der Anzahl der benötigten Karten. Eine dezente Karte in einfachem Design bieten wir Ihnen beispielsweise bereits zu einem Preis von 0,88 Euro bei einer Abnahme von 25 Karten an.

Unkomplizierte Kartengestaltung - ganz einfach online

Meine Kartenmanufaktur bietet Ihnen zur individuellen Gestaltung Ihrer Kommunionkarten einen praktischen Online-Designer an. Wählen Sie zusammen mit Ihrem Kind einfach die gewünschte Karte aus und passen Sie Text und Gestaltung ganz einfach individuell an Ihre persönlichen Anforderungen an. Im Handumdrehen können Sie ein schönes Foto Ihres Kindes hochladen und in das ausgewählte Kartendesign einfügen. So können Sie bereits nach kurzer Zeit das Ergebnis Ihrer Kreativität direkt am Bildschirm in Augenschein nehmen. Wenn Sie mit der Gestaltung zufrieden sind, können Sie mit wenigen Klicks die Bestellung aufgeben. Wir drucken Ihre selbst gestalteten Karten und senden sie Ihnen bereits nach kurzer Zeit ganz komfortabel nach Hause.

Sie sind noch unentschlossen und wissen nicht, welches Papier Sie wählen sollten? Kein Problem! Mit unserem praktischen Musterset erhalten Sie umfassende Informationen zu Papiersorten und Schriftarten. Sie können ganz in Ruhe Ihre Entscheidung treffen und werden nicht durch einen vermeintlichen Zeitdruck zu einer vorschnellen Entscheidung gedrängt. Zudem erhalten Sie zusammen mit dem Musterset einen 5-Euro-Gutschein, den Sie bei der Bestellung Ihrer Kommunionkarten einlösen können.

Tischkarten & Menükarten online gestalten

Besonders edel sind passende Tischkarten Kommunion und Menükarten, die Sie in die Gestaltung der Tischdekoration mit einbeziehen können. Empfehlenswert ist der Einsatz von Tischkarten insbesondere bei einer größeren Anzahl von Gästen, da die dekorativen Tischkarten Ihnen eine bessere Organisation der Sitzplätze ermöglichen.

► Jetzt Tischkarten Kommunion entdecken!

Nicht nur die stolzen Großeltern des Kommunionkindes werden beim Anblick der Tischkarten mit den jeweiligen Namen der Gäste gerührt sein. Auch die Menükarten Kommunion sind bei vielen Gästen einer Feier zur Erstkommunion sehr beliebt und dienen ebenso wie die personalisierten Tischkarten nicht selten als Andenken an den großen Tag Ihres Kindes.

Tischkarten und Menükarten können Sie im gleichen Design und nach Ihren eigenen Wünschen gestalten. So fügen Sie der Tischdekoration ein stilvolles Element hinzu und begeistern zudem Ihre Gäste mit einem delikaten Ausblick auf die kulinarische Gestaltung der Feier. Sie haben vollkommen freie Hand bei der Gestaltung und können bei der Menükarte lediglich das eigentliche Menü präsentieren oder wahlweise zusätzlich auch noch das weitere Tagesprogramm präsentieren.

► Jetzt Menükarten Kommunion entdecken!

Danke! Individuelle Dankeskarten zur Kommunion

Ebenso können Sie auch die Dankeskarten zur Kommunion mit dem praktischen Online-Designer individuell gestalten. Wählen Sie für das einzufügende Bild ein schönes Foto Ihres Kindes in Kommunionkleidung aus. Mit den Dankeskarten bedankt sich Ihr Kind für Geschenke, Glückwünsche und die Unterstützung bei der Feier. Die meisten Menschen erwarten, dass sich das Kommunionkind nach der großen Feier mit entsprechenden Kartengrüßen bedankt.

Beginnen Sie jedoch nicht umgehend am Tag nach der Feier bereits mit der Gestaltung und Bestellung der Dankeskarten - meist melden sich in den kommenden Tagen noch weitere Gratulanten. In der Regel werden Dankeskarten an folgende Personen verschickt:

- Gäste der Feier
- Schenkende Personen
- Gratulanten (persönlich oder schriftlich per Karte)
- Helfer bei den Vorbereitungen der Feier

Tipp: Generell sollten Sie bei der Kartenanzahl auch mögliche Nachzügler einplanen, die sich möglicherweise erst einige Zeit nach der Kommunion melden.

► Jetzt Dankeskarten Kommunion entdecken!

Meine Kartenmanufaktur - Ihr zuverlässiger Partner

Unser praktischer Kartendesigner lässt sich kinderleicht bedienen und ermöglicht Ihnen die individuelle Gestaltung ganz einfach nach Ihren eigenen Wünschen. Bereits nach wenigen Werktagen erhalten Sie Ihre hochwertigen Kommunionkarten, die mit professionellem Look und stilvollem Design überzeugen. Wir versenden Ihre Bestellung 1-2 Tage mit unserem Blitzversand.

Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu unserem Produktangebot haben, stehen Ihnen unsere freundlichen Mitarbeiter selbstverständlich gerne mit Rat und Tag zur Seite. Profitieren Sie von unserer professionellen Arbeitsweise und überzeugen Sie sich selbst von der hohen Qualität unserer Kommunionkarten.