Bestellt das Brautpaar selbst die Karten, passt es diese idealerweise auf den Stil der restlichen Papeterie an. Im Optimalfall kaufen Sie von der Save-the-Date-Karte über die Hochzeitseinladung bis zur Dankeskarte alles aus einer Hand.
Ordern die Gäste die Dokumente, dann werden die Karten nach dem eigenen Geschmack und dem der Brautleute ausgesucht. Unsere attraktiven Vorlagen gestalten Sie individuell, beispielsweise indem Sie die persönliche Wunschfarbe verwenden. Auch bei den Papiersorten haben Sie freie Hand. Insgesamt fünf verschiedene Materialien stehen zur Auswahl. Wer sich unsicher ist, welches Papier am besten passt, der bestellt vorab einfach unser Musterset inklusive 5 Euro Gutschein. Auf diesem Weg können Sie sich die Auswahl in Ruhe ansehen.
Wenn Sie Ihre Entscheidung zwischen Feinst-, Kunstdruck- oder Offset-Papier getroffen haben, dann erteilen Sie unseren Vorlagen den Feinschliff. Im Rahmen des Design-Editors, der kinderleicht zu bedienen ist, nehmen Sie die gewünschten Anpassungen vor. Sticker und Formen können eingefügt sowie deren Größen verändert werden.
Der Text spielt ebenfalls eine tragende Rolle. Wichtig ist, dass die Empfängeradresse korrekt eingetragen wird. Auf der Vorderseite stehen normalerweise die Namen der Brautleute, der Anlass sowie das Datum der Hochzeit. Die Rückseite können Sie nach den eigenen Vorstellungen entweder frei lassen oder beschriften. Auf unseren Vorlagen finden Sie bereits Textvorschläge, die Sie schnell und einfach anpassen können.
Ein alternativer Textvorschlag lautet:
Diese Karte wurde von [Name des Gastes einfügen] anlässlich der Hochzeit von [Name des Brautpaars eintragen] verschickt. Wenn der Finder diese Karte zurückschickt, dann gehen für die Eheleute folgende Wünsche in Erfüllung [Wünsche für die frisch Vermählten eintragen].
Lieber Finder, bitte teile uns noch mit, wo: ____________ und wann: __________ Du diese Karte gefunden hast.
Herzlichen Dank und viele Grüße