Schnappschüsse
Familienkalender
Schnappschüsse
Spruchsammlung
Familienkalender
Spruchsammlung
Trendig
Familienkalender
Trendig
Kunterbunt
Familienkalender
Kunterbunt
Ethnochick
Familienkalender
Ethnochick
Bordüre
Familienkalender
Bordüre
Tagträumer
Familienkalender
Tagträumer
Farbenspiel
Familienkalender
Farbenspiel
Blanko
Familienkalender
Blanko

Fantastische Familienkalender selbst gestalten

Ballettstunden, Fußballtraining, Wertstoffhof und Geschäftsessen wollen unter einen Hut gebracht werden. Die Organisation aller Termine von Eltern und Kindern ist eine echte Sisyphusarbeit. Vielleicht haben auch Sie das Gefühl, nie alle Verabredung wirklich im Blick zu haben? Dann sind unsere einzigartigen Familienkalender die Rettung.

Familienkalender schaffen Übersicht

Mit einem Familienkalender sehen Sie alle Termine Ihrer Liebsten auf einen Blick. So vermeiden Sie Überschneidungen. Außerdem wird ab sofort auch keine Verabredung mehr vergessen. Im Zuge der Digitalisierung nutzen viele Familien Apps für die gemeinsame Planung. Aber wollen wir nicht alle, dass die Kinder weniger Zeit am Handy verbringen? Ein gedruckter Kalender funktioniert unabhängig von der Stromversorgung, elektronischen Geräten und dem Internet.
Zusätzlich können in den Familienkalender schöne Rituale rund um die Organisation geschaffen werden. Wie wäre es mit einem sonntäglichen Meeting zwischen Eltern und Kindern, wobei alle anstehenden Termine der Woche besprochen und eingetragen werden? Für die Jüngsten kann dabei mit Symbolen gearbeitet werden. So verstehen selbst Vorschulkinder, welche Aufgaben anstehen. Ein Familienkalender ist nicht nur ein effektives Organisationstool, sondern auch ein pädagogisch wertvolles Mittel. Die Kinder kommen mit Wochentagen und Monatsnamen in Berührung. Außerdem lernen sie unter anderem die Unterschiede zwischen Werktagen und Wochenenden kennen.
Im Familienkalender ist für jedes Familienmitglied eine eigene Spalte angelegt. Dort werden die individuellen Aufgaben eingetragen. Zusätzlich bieten die Modelle noch eine Gemeinschaftsspalte. Dort können Verabredungen der ganzen Familie vermerkt werden. Während die Mutter ihren Friseurbesuch in ihrer eigenen Spalte notiert, wird der Familienbesuch bei den Großeltern in die Gemeinschaftsspalte geschrieben.

Der Familienkalender als echter Hingucker

Wichtig ist, dass ein Planungsinstrument gerne genutzt wird. Damit das klappt, gestalten Sie unsere Organizer am besten nach Ihren Vorstellungen. In unserem Sortiment finden Sie Vorlagen nach jedem Geschmack. Klassische Modelle wie der Familienkalender Blanko sind genauso vorhanden wie verspielte oder moderne Ausführungen. Jedes Layout wurde von einem unserer Inhouse-Grafiker erstellt. Falls Sie sich nicht entscheiden können, dann denken Sie daran: Jede unserer Vorlagen kann ganz einfach verändert werden.
Auf den Kalenderblättern können unter anderem die Lieblingsfotos der Familie eingefügt werden. Selbstverständlich lassen sich auch Farben variieren und Text eintragen. Sogar Elemente können Eltern und Kinder nach Lust und Laune hinzufügen.
Damit der Familienkalender allen gefällt, wird er am besten gemeinsam gestaltet. Wir haben den Editor so aufgesetzt, dass die Jüngsten ihn genauso problemlos benutzen wie die ältere Generation. Damit bei der Erstellung kein Streit aufkommt, kann jedes Mitglied eigene Kalenderblätter kreieren. Wie wäre es, wenn die Kinder ihre Geburtstagsmonate erstellen dürfen?

Voreinstellungen, Material und Formate unserer Familienkalender

Bei unseren Familienkalendern können Sie unzählige Anpassungen vornehmen. Wählen Sie zum Beispiel das Format so aus, dass der Planer perfekt an Ihre Küchen- oder Flurwand passt. Wir führen folgende Maße:

  • A3
  • A4
  • A5
  • 140 x 430 mm

Außerdem dürfen Sie sich zwischen Bilderdruckpapier und Echtfotopapier entscheiden. Beide Materialien eignen sich perfekt dazu, Ihre Schnappschüsse zur Geltung zu bringen. Das Echtfotopapier wird beispielsweise zur Erstellung von Fotoalben eingesetzt. Es ist hochpreisiger. Bilderdruckpapier verwenden unsere Kunden gerne zur Gestaltung von Einladungs- und Dankeskarten mit den eigenen Fotos. Die dargestellten Aufnahmen werden kontrastreich und in brillanten Farben dargestellt.
Alle unsere Wandkalender werden von einer soliden Spiralbindung zusammengehalten. Gleiches gilt selbstverständlich auch für die Familienkalender, die alle mit einem Aufhänger in der Bindung versehen sind.
Nachdem Sie sich für ein Layout, das Format und Material entschieden haben, geht es in den Editor. Zunächst öffnet sich dort das Fenster für die Voreinstellungen. Darin wählen Sie:

  • Startdatum
  • Feiertage anzeigen
  • Land
  • Sprache
  • Feiertage nach Bundesland
  • Erster Tag der Woche
  • Wochenenden

Durch diese verschiedenen Auswahlmöglichkeiten erstellen Sie einen Familienkalender, der optimal zu Ihren Anforderungen passt.

Das Design Ihres Familienkalenders

Im vorletzten Schritt öffnen sich im Editor die einzelnen Seiten des Familienkalenders. Laden Sie Ihre Lieblingsfotos hoch und fügen diese an gewünschter Stelle ein. Mit einem Klick verändern Sie den Hintergrund. Selbstverständlich können Sie auch wichtige Ereignisse wie zum Beispiel Geburts- oder Hochzeitstage hinterlegen.
Bei der Gestaltung Ihres Familienkalenders sind Ihnen kaum Grenzen gesetzt. Planer gelingen besonders schön, wenn die einzelnen Seiten zusammenpassen oder sogar eine kleine Geschichte erzählen.
Dazu passen Sie die Fotos beispielsweise den Jahreszeiten an. Alternativ eignen sich auch einzelne Themenfelder. Es könnten die Hobbys aller Familienmitglieder auf den verschiedenen Kalenderblättern dargestellt werden. Teilen Sie das Jahr doch unter den Familienmitgliedern auf! Bei Eltern mit zwei Kindern darf jeder ein eigenes Quartal fantasievoll kreieren. Egal, welchen roten Faden Sie durch den Familienkalender spannen, er sorgt auf jeden Fall für ein schönes Ergebnis.
Wer gefallen am Designen gefunden hat, der kann sich zusätzlich auch noch einen eigenen Terminplaner oder 3-Monatskalender fürs Büro erstellen.

FAQ Familienkalender

Warum ist ein Familienkalender sinnvoll?

Mit dem Familienkalender lassen sich die Termine aller Familienmitglieder koordinieren. Ein gedrucktes Modell braucht weder Strom noch Internet.

Wo gibt es Familienkalender?

Bestellen Sie Ihren persönlich gestalteten Familienkalender direkt bei uns.

Was kostet ein Familienkalender?

Unsere Familienkalender gibt es bereits ab 13,95 Euro.