Damit auch jeder Partygast pünktlich und perfekt ausgestattet zum Fest erscheint, sind folgende Angaben notwendig:
- Datum und Uhrzeit der Veranstaltung
- Ort der Feier
- Ablauf des Tages
- Abholzeiten
Zusätzlich dürfen Sie wichtige Hinweise beispielsweise zur Kleidung geben. Handelt es sich um eine Mottoparty mit Kostüm? Dann klären Sie die Eltern und deren Kinder im Vorfeld darüber auf. Gleiches gilt, wenn ein Ausflug unternommen wird und dafür spezielle Ausrüstung wie feste Schuhe, Regenjacke oder Badesachen notwendig ist.
Bitten Sie um rechtzeitige Zu- oder Absage. Je nach Vorbereitungsaufwand und Veranstaltungsort reicht die Rückmeldung ein bis zwei Wochen vor der Party.
Häufig fragen sich die Gäste, welche Geschenke sie mitbringen sollen. Um den Freunden des Geburtstagskindes die Auswahl zu erleichtern, bieten viele Spielwarenhändler sogenannte Geburtstagskisten. Ihr Kind sucht sich dabei im Geschäft diejenigen Produkte aus, die es gerne geschenkt bekommen möchte und packt diese in die Box. Anschließend wird die Kiste mit den Angaben des Kindes beschriftet. Teilen Sie in der Einladung zum Kindergeburtstag den exakten Standort der Kiste mit. Im Prinzip werden mit der Geburtstagsbox zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen. Die Gäste brauchen sich keine großen Gedanken um die Präsente zu machen. Das Geburtstagskind bekommt genau die Artikel, die es sich wirklich wünscht.
Den Text der Einladung zum Kindergeburtstag können Sie selbst in unterschiedlichen Formen gestalten. Es bietet sich zum Beispiel eine Auflistung mit W-Fragen an:
- Was ist der Anlass der Einladung (Kindergeburtstag)?
- Wer ist das Geburtstagskind?
- Wann findet die Feier statt?
- Wo steigt die Party?
- Wie wird der Ablauf gestaltet?
- Welche Hinweise gibt es?
Alternativ kommen auch normale Textform oder Reimform in Frage. Wer eine Mottoparty mit Prinzessinnen, Piraten oder Pokémon veranstaltet, kann ein passendes und gleichzeitig fantasievolles Anschreiben gestalten. Beispiel gefällig?
Piraten-Party:
“Ahoi Seemann,
Ein großes Abenteuer erwartet Dich!
Kapitän (Name des Geburtstagskindes einfügen) lädt dich zur großen Kaperfahrt ein. Vergiss nicht Fernrohr, Waffen und Deine Augenklappe mitzubringen. Gemeinsam mit der gesamten Mannschaft wirst Du möglicherweise gruselige Ungeheuer bezwingen müssen. Am Ende lockt ein großer Schatz.
Am...
Um...
In...
wird in See gestochen. Kannst Du dabei sein?
Bis bald – Dein Piratenkapitän”
Überlegen Sie sich entweder einen passenden Text oder nutze einfach das Internet. Wessen Kopf nicht für kreative Ergüsse gemacht ist, der darf ruhig auf Online-Vorschläge zurückgreifen. Auf unzähligen Seiten finden Sie Beispiele für Einladungskarten zum Kindergeburtstag.