Dein Warenkorb

€0.00

Babykarten

Lassen Sie Ihre Liebsten teilhaben am zarten Babyglück mit unseren liebevollen Babykarten.

Blankokarte
Babykarte
Blankokarte
Baby ist da!
Babykarte
Baby ist da!
Stolz
Babykarte
Stolz
holidays banner

Fotokalender

zu Ihren

Karten gestalten

Kleines Herz
Babykarte
Kleines Herz
Klapperstorch
Babykarte
Klapperstorch
Blumenhauch
Babykarte
Blumenhauch
Häuschen
Babykarte
Häuschen
Blumenkind
Babykarte
Blumenkind
Ballonfahrt
Babykarte
Ballonfahrt
Schildi
Babykarte
Schildi
Schiefer
Babykarte
Schiefer
Fingerfarben
Babykarte
Fingerfarben
holidays banner

Fotokalender

zu Ihren

Karten gestalten

Fotofragment
Babykarte
Fotofragment
Kleiner Hase
Babykarte
Kleiner Hase
Träume
Babykarte
Träume
holidays banner

Fotokalender

zu Ihren

Karten gestalten

Goldener Baum
Babykarte
Goldener Baum
Guten Appetit
Babykarte
Guten Appetit
Fotomaske
Babykarte
Fotomaske
Schlafwunder
Babykarte
Schlafwunder
Kleines Leben
Babykarte
Kleines Leben
holidays banner

Fotokalender

zu Ihren

Karten gestalten

Teddybär
Babykarte
Teddybär
Wunderstern
Babykarte
Wunderstern
Babyherz
Babykarte
Babyherz
Babywiege
Babykarte
Babywiege
Süßes Baby
Babykarte
Süßes Baby
Fotocollage
Babykarte
Fotocollage
Sternenlicht
Babykarte
Sternenlicht
Federhauch
Babykarte
Federhauch
Weißer Zweig
Babykarte
Weißer Zweig
Babytime
Babykarte
Babytime
holidays banner

Fotokalender

zu Ihren

Karten gestalten

Vintage Bär
Babykarte
Vintage Bär
Aeroplan
Babykarte
Aeroplan
Bambi
Babykarte
Bambi
Storch
Babykarte
Storch
Zuckersüß
Babykarte
Zuckersüß
Glückskreis
Babykarte
Glückskreis
holidays banner

Fotokalender

zu Ihren

Karten gestalten

Babykarten selbst gestalten – Kreative Ideen für eine einzigartige Ankündigung

Die Geburt eines Babys ist ein aufregendes Ereignis und eine einzigartige Möglichkeit, Ihre Freude mit Freunden und Familie zu teilen. Eine selbst gestaltete Babykarte kann eine persönliche Note hinzufügen und Ihren Lieben eine Erinnerung schenken, die sie für immer schätzen werden. Bei uns finden Sie eine breite Auswahl an personalisierbaren Babykarten. Gestalten Sie Ihre Karte ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen und wählen Sie aus zahlreichen Designs, Farben und Schriftarten. Das Ergebnis wird garantiert eine Karte sein, die genauso einzigartig und zauberhaft ist wie Ihr neugeborenes Baby. Bestellen Sie jetzt Ihre individuellen Babykarten und teilen Sie die Freude über die Geburt Ihres Kindes mit Familie und Freunden!

Warum Sie unbedingt Babykarten verschicken sollten

Dank der Smartphones und zugehöriger Apps ist es kinderleicht, eine Vielzahl von Menschen zu informieren. Mit einer schnellen Nachricht können Eltern direkt über die Geburt ihres Kindes berichten. Elektronische Nachrichten sind eine nette Informationsquelle, aber mehr auch nicht. Mit einer echten Babykarte aus hochwertigem Papier verdeutlichen Sie den hohen Stellenwert des Ereignisses.

Auch der Empfänger fühlt sich geschätzt. Sie haben an ihn gedacht und ihm ein eigenes Exemplar geschickt. Damit vermitteln Sie dieser Person einen besonderen Stellenwert in Ihrem Leben. Dieser Fakt gilt übrigens für Geburtskarten genauso wie für Einladungskarten, Danksagungskarten und Karten zur Hochzeit.

Praktisch ist, dass auf den Babykarten die wichtigsten Informationen wie Name, Gewicht, Größe, Datum und Uhrzeit der Geburt stehen. Das hilft den Empfängern beim Verfassen von Glückwunschkarten. Auch in den Folgejahren kann beispielsweise das Geburtsdatum nachgelesen werden. So vergessen Familie und Freunde auch zukünftig nicht den Geburtstag des Sprösslings.

Die einfache Gestaltung unserer Karten

Auch ohne Design-Erfahrung können Sie auf unserer Plattform wunderschöne Karten selbst gestalten. Unser Editor ist intuitiv und führt Sie Schritt für Schritt durch den Prozess.

So funktioniert es:

  • Wählen Sie eine Designvorlage aus.

  • Passen Sie das Design an Ihre Wünsche an, indem Sie Farben, Formate, Papierart und Menge auswählen.

  • Klicken Sie auf "Jetzt gestalten" und gelangen Sie direkt zum Editor.

  • Individualisieren Sie Text, Schriftart, Farben, Motive und Fotos nach Ihren Vorstellungen.

  • Bestellen Sie Ihre Karten über den Warenkorb.

  • Die Lieferung erfolgt innerhalb weniger Werktage.


Sie können Fotos von Ihrem Smartphone oder aus dem Internet verwenden, solange die Qualität hoch genug ist. Falls die Auflösung zu niedrig ist, erhalten Sie von unserem System einen Warnhinweis. Es liegt uns am Herzen, nur hochwertige Produkte zu drucken und an Sie und Ihre Familie zu versenden.

So gelingen die perfekten Babykarten

Je persönlicher die Karte ausfällt, desto schöner. Dies gilt für jedes einzelne Element der Papeterie. Besonders eindrucksvoll ist es, wenn ein erster Schnappschuss des Babys die Karte ziert. Das Foto schießen Sie entweder selbst, vielleicht hat der neue Erdenbürger aber auch bereits sein erstes professionelles Shooting hinter sich. In zahlreichen Geburtskliniken schaut regelmäßig ein Fotograf vorbei.

Bilder und Motive für die Grußkarten

Laden Sie Bilder mit möglichst hoher Auflösung in den Editor. Im Anschluss passen Sie die Hintergrundfarbe und die Motive an. Idealerweise passt sich das Foto harmonisch ein. Das gelingt, indem ähnliche Farbtöne ausgewählt werden. Was ist auf dem Schnappschuss zu sehen? Trägt das Baby einen Strampler mit Sternen, dann könnten Sie zum Beispiel dieses Symbol auch auf der restlichen Karte einstreuen.

Text für die Babykarten

Danach feilen Sie am Text. Für welches Kartenformat haben Sie sich entschieden? Abhängig, ob es sich um Post- oder Klappkarten handelt, steht mehr Raum für Worte bereit.

Stellen Sie sicher, dass der Anlass der Karte auf den ersten Blick klar wird. Dafür sorgt nicht nur das Babyfoto, sondern auch der Text. Ein “Hurra, XY ist da” funktioniert genauso gut wie ein passender Spruch. Die Rück- oder Innenseiten werden für Details zum Säugling und warme Worte genutzt. In den Babykarten sollten unbedingt folgende Fakten stehen:

  • Name und Geschlecht des Nachwuchses,

  • Geburtsdatum und –uhrzeit,

  • Gewicht und Größe,

  • Name und Adresse der Eltern

Selbstverständlich können Sie auch weitere Fakten wie Geburtsort und Kopfumfang erwähnen. Ansonsten schreiben Sie am besten, was ihnen auf dem Herzen liegt. Das können ein paar Worte zum Geburtsverlauf sein oder über ihren Stolz, dass das Baby endlich da ist. Falls Sie sich bestimmte Geschenke fürs Baby wünschen, erwähnen Sie das ruhig in die Karte. Damit machen Sie den Gratulanten das Leben leichter. Die meisten Familienangehörigen, Freunde und Bekannten wollen dem Sprössling bestimmt gerne eine Kleinigkeit überreichen. Da wird ein Tipp diesbezüglich gerne genommen und berücksichtigt.

Die beliebtesten Sprüche auf Babykarten

Babykarten sind auf unserer Plattform ganz simpel optisch zu gestalten. Den meisten Kunden macht dieser Teil besonders viel Spaß und wird zur Spielerei. Dagegen fällt es vielen Menschen schwer, den Inhalt von Baby-, Geburtskarten oder Glückwünschen zu formulieren.

Gerade bei Babykarten zur Geburt finden sich viele Sprüche-zur-Geburt, die gerne aufgegriffen werden.

Unsere 4 Lieblingssprüche für Babykarten

  • Ein bisschen Mama, ein bisschen Papa und ganz viel Wunder: Name, Geburtsdatum, Geburtszeit, Größe

  • Von nun an gehen auf Schritt und Tritt zwei kleine Füße mit uns mit! Die großen Treter gehören (Namen der Eltern) - die niedlichen kleinen Füßchen gehören zu (Name des Kindes). Ja, unsere Tochter/unser Sohn hat das Licht der Welt erblickt: (Geburtstag, Größe, Gewicht und Geburtszeit des Babys)

  • Wenn Träume Hand und Fuß bekommen und aus Wünschen Leben wird, dann kann man wohl von einem Wunder sprechen: (Angaben zum Baby)

  • Wir haben zwar: weniger Geld, weniger Platz, weniger Schlaf, weniger Freizeit ... aber dafür (Geburtsgewicht einsetzen) Gramm mehr Freude und Glück! Am (Geburtsdatum) um (Geburtszeit) wurde unser/e Sohn/Tochter (Name) geboren.

Wichtige Tipps zur Vorbereitung

Nach der Entbindung sind die Eltern meist stark eingebunden, das Baby zu versorgen. Deshalb ist es sinnvoll, den Kartenversand und die Geburtsanzeigen vorzubereiten. Schreiben Sie bereits in den letzten Schwangerschaftswochen eine Adressliste. Alle Kartenempfänger inklusive deren Anschrift werden darauf notiert. Sie können auch direkt die Briefkuverts beschriften. Sogar das Kartendesign und der Text können vorab ausgewählt werden. Nachdem das Baby da ist, füllen Sie einfach die Lücken aus und fügen noch ein Bild ein. Je besser Sie die Papeterie vorbereiten, desto einfacher geht der Feinschliff nach der Geburt von der Hand.

FAQ: Die häufigsten Fragen zu Babykarten

Welche Motive wähle ich für Babykarten?

Babykarten gelingen wunderschön mit niedlichen Tiermotiven wie Bären, Enten, Fröschen, dem Klapperstorch, Rehen, Mäusen, Schafen und Eulen. Genauso perfekt eignen sich Natursymbole. Ein Mond, die Sterne oder eine lustig lachende Sonne passen ideal. Wichtig ist, dass die Motive den fröhlichen Anlass widerspiegeln.

Was schreibe ich auf individuelle Babykarten?

Zu den notwendigen Informationen auf Grußkarten zählen:

  • Namen des Babys und seiner Eltern

  • Geburtsdatum und –uhrzeit

  • Geburtsort

  • Größe und Gewicht der Geburt

  • Anschrift

Wann versende ich die Karten?

Die Babykarten sollten zeitnah nach der Geburt verschickt werden. Ein angemessener Spielraum ist circa sechs Wochen. Da sich viele Eltern zunächst einmal von den Strapazen der Niederkunft erholen müssen, dürfen sie sich ruhig ein paar Wochen Zeit lassen bis zum Versand.

Wer bekommt ein Exemplar?

Denke Sie daran, den Großeltern, Tanten, Onkeln und nahen Familienangehörigen eine der Grußkarten zu senden. Enge Freude sollten ebenfalls bedacht werden. Ansonsten freuen sich auch Nachbarn, Arbeitskollegen, der behandelnde Frauenarzt und Bekannte über eine schriftliche Geburtsbekanntgabe.