Es gibt einige Tipps, die wir Ihnen für die Erstellung der Einladung zum 85. Geben wollen.
Authentische Designs erstellen
Wir empfehlen, dass Sie eine Einladung zum 85. mit einem Motiv wählen, dass Sie geschmacklich überzeugt. Auch inhaltlich passen Sie die Geburtstagseinladungen an und formulieren einen Einladungstext, der authentisch ist. Sind Sie ein humorvoller oder nachdenklicher Typ? Dann schreiben Sie einen Spruch in die Einladung, der wie für Sie gemacht ist. Stimmen Sie am besten alle Details der Geburtstagsfeier aufeinander ab. Verwenden Sie die gleichen Farben und Formate für sämtliche Drucksachen – von der Einladung über die Menükarten bis zu den Danksagungskarten. Auch das Motiv darf sich wiederholen. So entsteht ein roter Faden, der Ihre Gäste durch die Feier führt. Eine Empfehlung von unseren Haus-Grafikern lautet, maximal 3 Farben zu verwenden, um eine stilvolle Einladung zu kreieren.
Bilder sorgen für individuelle Ergebnisse
Möchten Sie Geburtstagseinladungen zum 85. Geburtstag mit Bild erstellen? Dann werden sich Ihre Gäste bestimmt freuen. Denn eine Einladung mit Fotos ist ein ganz individuelles Schriftstück. Wählen Sie eine schmeichelhafte Aufnahme aus. Die Karte wird dank Ihres Bildes zu einer schönen Erinnerung, die Ihre Gäste liebend gerne in Ehren halten werden. Achten Sie auf eine hohe Auflösung.
Natürlich können Sie auch ein Bild wählen, das einfach nur zum Motto der Party passt und nicht zwangsläufig vom Geburtstagskind ist. Wer Fotos aus dem Internet für seine Einladungen nutzt, der muss das Copyright beachten.
Optimalerweise nutzen Sie bei den Formaten der Einladungen eine Ausführung, mit der das Bild optimal zur Geltung kommt. Ist der Schnappschuss zum Beispiel im Hochformat, sollte es die Einladungskarte idealerweise auch sein.
Die wichtigsten Angaben im Einladungstext
Schreiben Sie ruhig Ihr Alter mit großen Buchstaben auf die Vorderseite. Es darf jeder wissen, was es zu feiern gibt. Ansonsten fallen die Angaben in der Einladung genauso aus wie für andere Geburtstage oder eine Hochzeit:
Erbitten Sie gerne um Antworten, ob die Gäste mit Ihnen feiern werden oder nicht. Außerdem dürfen Sie Hinweise zum Beispiel zur Anfahrt, den Parkmöglichkeiten oder dem Ablauf des Festes geben.
Kreativer Text zur Gestaltung der Einladung 85. Geburtstag
Wer sich viel Mühe mit dem Design der Einladungen und Umschläge gemacht hat, der sollte auch dem Text ein wenig Zeit widmen. Für die Vorderseite oder die linke Innenseite wird gerne ein Gedicht oder ein stimmungsvolles Zitat gewählt. Im Internet finden Sie eine große Auswahl an Versen. Besonders persönlich wird die Einladung, wenn Sie ein Gedicht oder einen Spruch wählen, der gut zu Ihnen und Ihrem Leben passt. Es eignen sich zum Beispiel Verse Ihres Lieblingsschriftstellers. Auch ein paar Zeilen aus einem Lieblingslied können Verwendung finden.
Spielen Sie mit den Möglichkeiten im Onlinedesigner
Verändern Sie die Farben und Formate sowie die Anordnung der Elemente oder umrahmen Ihr Foto. Probieren Sie aus, was Ihnen in den Sinn kommt. Jede Veränderung lässt sich ruckzuck rückgängig machen oder abspeichern. Somit erstellen Sie ein absolutes Unikat Ihrer Einladung zum 85. Unser Design-Editor ist so intuitiv, er unabhängig vom Alter und der Vorbildung bedient werden kann. Kinder bedienen ihn genauso leicht wie Senioren.